Wandern mit Werner Lampert im Mühlviertel
Am Sonntag, den 16. September, ist es wieder soweit: Gemeinsam mit Bio-Pionier Werner Lampert habt ihr beim Zurück zum Ursprung Wandertag die Möglichkeit in der Region Mühlviertel zu wandern. Dabei warten nicht nur grüne Almwiesen und sanfte Hügel auf euch, sondern auch die mystischen Wälder, für die das Mühlviertel so bekannt ist.

Eine Wanderung auf den Spuren der Ursprungs-Bauern: Der „Zurück zum Ursprung“ Wandertag ist die einmalige Gelegenheit, um sich mit dem österreichischen Bio-Pionier und den Mühlviertler Heumilchbauern über nachhaltige Landwirtschaft auszutauschen. Außerdem könnt ihr weitere Zurück zum Ursprung-Bauern treffen, kommt vorbei an Ursprungs-Weiden und könnt dabei einen der begehrten Wanderrucksäcke ergattern, die mit vielen köstlichen Zurück zum Ursprung Produkten gefüllt sein werden.

Die Route folgt einem Teilstück der mehrtägigen Wanderroute „Kraft-Quelle-Baum“, die sich vor allem der Baumheilkunde widmet. Auf der Strecke sind immer wieder Tafeln zu finden, die interessante Informationen über die Heilkraft, Mythologie und Wirkungen der Bäume Auskunft geben.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.

Programm
Ab 8:30 Uhr Einlass der Teilnehmer.
9:00 Uhr Treffpunkt beim Unterkagererhof, Auberg 19, 4171 Auberg/OÖ. Sammeln der Teilnehmer auf der Wiese vor dem Unterkagererhof.
9:30 Uhr Vorstellung des Tagesprogramms und kurze Begrüßung durch Werner Lampert und DI Josef Braunshofer sowie Vertreter der Gemeinde und des Tourismusverbandes.
-
-
Tourentipps
Wandern und Kulinarik: 7 Genusstouren
Gehen und gönnen: Was gibt es Schöneres als sich nach einer ausgedehnten Wanderung mit kulinarischen Köstlichkeiten zu belohnen? Eben. Sehen wir auch so – und stellen euch daher 7 ausgewählte Genusstouren mit lohnenden Einkehrmöglichkeiten in der Schweiz vor.
10:00 Uhr gemeinsamer Start.
Wanderroute: die erste Etappe führt uns vorbei an einem Zurück zum Ursprung-Hühnerbauern Richtung Teufelmühle (Möglichkeit zum Getränkekauf).
12:00 Uhr Unseren Mittagspausenplatz am Hollerberg erreichen wir vorbei an Zurück zum Ursprung-Weiden mit Weiderindern. Mittagspause mit kleinen Erfrischungen und der Möglichkeit, an Weideführungen der Mühlviertler Heumilchgruppe teilzunehmen.
13:30 Uhr Weiter geht’s anschließend durch den Plenterwald von Ursprungs-Bauer Stefan Hofer zurück zum Unterkagererhof.
14:30 Uhr Abschluss der Wanderung im Unterkagererhof mit Musik und Kulinarik.
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Alle weiterführenden Infos zum Zurück zum Ursprung-Wandertag findet ihr hier.