
Klenitzenalm Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
ehem. Volksschule Sonnberg Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Sagaser Alm Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Sagaser Alm Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Bei der Goldberghütte Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Bildergalerie (5)

Die 5. Etappe des Alpe-Adria Weges kann mit zwei Wörtern beschrieben werden: aussichts- und abwechslungsreich. Die anspruchsvolle Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern in der Goldberg-Gruppe in Kärnten führt weit oberhalb des Mittleren Mölltals über alte Fußwege und einen historischen Schulweg zu einigen Bergbauernhöfen. Highlight der Tour ist die legendäre Rollbahn aus der Zeit des Kupferbergbaus.

Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 3: Von Dienten zum Böndlsee 
Wandern · Tirol Schwarzkofelsee und Straßkopf 
Wandern · Salzburg Amadé Almentour nach Zauchensee
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Unbedingt bei der Goldberghütte einkehren.
Wegbeschreibung
Man startet in Stall im Mölltal und folgt einem kurzen Kreuzweg. Wo dieser nach links verläuft geht man geradeaus weiter und erreicht wieder die asphaltierte Straße, der man zwei Kehren lang folgt, bis man aus dem Wald auf lichte Bergwiesen herauskommt. Hier geht man nach links ab und folgt dem alten Bergweg, der die Kehren der neuen Straße abschneidet. Auf etwa 1.400 m neigt sich das Gelände etwas zurück und der bisher ziemlich direkt verlaufende Fußweg quert den Waldhang nach rechts und erreicht schließlich die ehemalige Volksschule Steinwand.
Oberhalb der Schule erreicht man das Gehöft Zraunig, den höchsten Bauern am Sonnberg. Man folgt dem hier beginnenden Forstweg. Der Weg führt mit geringer Steigung, kurz sogar etwas abwärts, zur privaten Bergerhütte nahe des Klenitzenbaches. Der Forstweg endet hier und man wandert auf einem kleinen Steig weiter, bevor man wieder dem Forstweg erreicht, dem man zur Sagaser Alm folgt. Nach den Sagaser Almhütten bleibt man am Forstweg, bis man bei mehreren Almhütten einen kleinen schmalen aber gut markierten Fußweg nimmt, welcher zur Goldberghütte führt.
Nach der Hütte steigt man etwas steil nach oben, erreicht aber bald einen mehr oder weniger eben verlaufenden Almweg, dem man bis zu einer Kreuzung mit einer größeren Forststraße folgt. Hier weisen Schilder bereits zur Fraganter Hütte. Man folgt nicht diesen Schildern, sondern steigt ein wenig ab, schneidet die nächsten beiden Serpentinen der Fahrstraße auf Fußwegen ab und erreicht so den Parkplatz am Beginn der „Rollbahn“.
Nach ca. 45 min kreuzt der Rollbahn-Wanderweg eine Forststraße. Man geht auf dieser bis zur Brücke über den Fraganter Bach. Gleich nach der Bachüberquerung biegt man nach rechts ab und folgt den Fußwegen, zweimal den Bach überquerend, bis nach Innerfragant.
Vorherige Etappe
Etappe 4: Marterle - Stall
Weitere Etappe
Etappe 6: Innerfragant - Mallnitz
Anfahrt und Parken
Von Lienz/Felbertauern:
Von Lienz zunächst über den Iselsberg nach Winklern, von hier über die Mölltal Bundesstraße (B 106) direkt nach Stall im Mölltal
Von Spittal/Drau bzw. Tauernautobahn A10 (Ausfahrt Lendorf):
Über die Mölltal-Bundesstraße (B 106) nach Stall im Mölltal.
Von Norden (Zell am See):
Über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße nach Heiligenblut und über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) weiter nach Winklern, dann über die B106 nach Stall.
Parkmöglichkeiten im Dorfzentrum nahe des Gemeindeamtes.
Täglich mehrere öffentliche Busse von Spittal/Drau nach Stall.
Das Nationalpark Wandertaxi fährt zur Rollbahn und in die Innerfragant. Alle Informationen dazu unter http://www.nationalpark-hohetauern.at/wandertaxi
Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Weissensee Naturparkhotel Das Leonhard 
Werbung Österreich, Dorfgastein Bergparadies 
Werbung Österreich, Bad Hofgastein Johannesbad Hotel St. Georg


Wandern · Steiermark Zu den Sonntagskarseen 

Wandern · Salzburg Hochsonnberg von Niedernsill 

Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 10: Von Bad Gastein nach Hüttschlag 

Wandern · Salzburg Piesendorfer Hochsonnberg