Die 5. Etappe des Alpe-Adria Weges kann mit zwei Wörtern beschrieben werden: aussichts- und abwechslungsreich. Die anspruchsvolle Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern in der Goldberg-Gruppe in Kärnten führt weit oberhalb des Mittleren Mölltals über alte Fußwege und einen historischen Schulweg zu einigen Bergbauernhöfen. Highlight der Tour ist die legendäre Rollbahn aus der Zeit des Kupferbergbaus.
Klenitzenalm
Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
ehem. Volksschule Sonnberg
Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Sagaser Alm
Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Sagaser Alm
Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Alle 5 Fotos ansehen
Bei der Goldberghütte
Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
💡
Unbedingt bei der Goldberghütte einkehren.
Anfahrt
Von Lienz/Felbertauern:
Von Lienz zunächst über den Iselsberg nach Winklern, von hier über die Mölltal Bundesstraße (B 106) direkt nach Stall im Mölltal
Von Spittal/Drau bzw. Tauernautobahn A10 (Ausfahrt Lendorf):
Über die Mölltal-Bundesstraße (B 106) nach Stall im Mölltal.
Von Norden (Zell am See):
Über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße nach Heiligenblut und über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) weiter nach Winklern, dann über die B106 nach Stall.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten im Dorfzentrum nahe des Gemeindeamtes.
Öffentliche Verkehrsmittel
Täglich mehrere öffentliche Busse von Spittal/Drau nach Stall.
Das Nationalpark Wandertaxi fährt zur Rollbahn und in die Innerfragant. Alle Informationen dazu unter http://www.nationalpark-hohetauern.at/wandertaxi
Die Dr. Widder-Jugendherberge ist eine Selbstversorgerhütte im Kärntner Mölltal, die bis zu 40 Personen im Matratzenlager Unterschlupf bietet. Wanderer und Kletterer, welche die Goldberggruppe in der östlichen Hälfte der Hohen Tauern erkunden, sind vom Panorama begeistert.
Beliebt ist die Gegend um Innerfragant und Außerfragant auch bei Mountainbikern. Im Winter locken atemberaubende Skitouren, auch Schneeschuhwanderer kommen auf ihre Rechnung. Das Fraganter Schutzhaus ist nur zehn Minuten entfernt, dort kann man frühstücken oder jausnen. Das Gebiet um die Jugendherberge ist bekannt für seine botanische Vielfalt.
Gut geeignet für Seminare und Schulklassen.