Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Marco-e-Rosa-Hütte vom Alpe-Gera-Stausee
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge12,4 km
  • Höchster Punkt3.609 m
  • Aufstieg1.820 hm
  • Abstieg230 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
3.609 m
Aufstieg
1.820 hm
Abstieg
230 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Aufstieg vom Alpe-Gera-Stausee zur Marco-e-Rosa-Hütte in der Bernina-Gruppe im Oberengadin ist ein wahres Erlebnis. Das Schutzhaus thront in 3.609 m als echtes Wolkenhaus über den Gletschern. Das Rifugio Marco e Rosa ist die höchstgelegentste Hütte in der Lombardei und wurde in den letzten Jahren zeitgemäß renoviert.
Die Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt vieler lohnender Gipfeltourein in der Bernina.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für den letzten Teil der Tour, die kettengesicherten Passagen, sollte man ein Klettersteig-Set mitführen und ebenso den Helm tragen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt des Zustieges zur Marco-e-Rosa-Hütte ist am Campomoro-Stausee in 1.935 m Höhe. Hier folgt man der guten Markierung und erreicht nach knapp zwei Stunden die Carate-Hütte in 2.636 m. Nun überschreitet man die Bocchetta delle Forbici und gelangt in eine völlig neue Landschaft mit einer herrlichen Aussicht in die Berninagruppe.

Nach der Scharte steigt man ab und erreicht nach einem erneuten Aufstieg die Marinelli-Bombardieri-Hütte in 2.813 m. Weiter führt der Weg über den westlichen Marinelli-Pass in 3.087 m. Hier sollte man sich die Steigeisen anziehen, um die Gletscherfelder am Scerscen-Gletscher zu überqueren, auch wenn dieser ziemlich ausgeapert ist.
Nun beginnt ein heikler Teil der Tour, denn man muss vom Gletscherfeld zum Einstieg des gesicherten Steiges gelangen, damit man einige steile Felsriegel überwinden kann. Nach etwa 1-2 Stunden erreicht man die Marco-e-Rosa-Hütte in 3.609 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Provinzhauptstadt Sondrio über die Ortschaft Ronchi bis zum Ortsteil Mossini (SP 15) fahren. Weiter der SP 15 entlang bis Lanzada (zur Staumauer des Alpe Gera-Stausees).

Parkplatz

Parkplatz in Lanzada am Alpe-Gera-Stausee

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel