Blankenstein Normalweg und Risserkogel
Tourdaten
- Anspruch
- T6 extrem schwierig
- Dauer
- 5:45 h
- Länge
- 10,1 km
- Aufstieg
- 940 hm
- Abstieg
- 940 hm
- Max. Höhe
- 1.826 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Hochalpine Felskulisse einen Steinwurf vom Tegernsee in Bayern entfern.
Wer würde so bald hinter den von bewaldeten Höhenzügen umrahmten Seeterrassen diesen alpinen Felsberg erwarten? An seiner Südwestecke steht frech angelehnt eine 40-Meter-Felsnadel elegant in der Landschaft. Gleich daneben bietet unsere kleine IIer-Klettertour über den Blankenstein-Normalweg einige anregende Felsmeter an der schwächsten Stelle, die dieser wuchtige Klettergipfel auf seiner Westseite zeigt. Vor dem ganzen Felstheater geht es noch über den leichten Ostgrat auf den aussichtsreichen Risserkogel, von wo wir einen perfekten Blick auf den Blankenstein haben.



Diese Tour stammt aus dem Buch „Felstouren“ von Thomas Otto und Stefan Baur, erschienen im Bergverlag Rother.
Anfahrt
A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen. Weiter auf der B318 bis Gmund und auf der B307 durch Tegernsee nach Rottach-Egern. Kurz hinter dem Ortseingangsschild Rottach-Egern links abbiegen Richtung Monialm, Valepp, Sutten. Nach etwa 3 km Mautstation. Dann auf Mautstraße 2 km bis zum großen Parkplatz auf der rechten Seite.
Parkplatz
Parkplatz Hufnagelstube
-
Das Bodenschneidhaus (1.365 m) steht im mittleren Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen, genau auf der Rettenbeck-Alm zwischen Tegernsee und Spitzingsee. Eingerahmt von den Gipfeln der Bodenschneid und der umliegenden Bergwelt, ist die Hütte ein beliebtes Ziel bei Wanderern, Tourengehern, Mountainbikern und Familien mit Kindern. Im Winter kommen vor allem Schneeschuhwanderer und Skitourengeher vorbei.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der urige Berggasthof Obere Firstalm am Spitzingsee in den Bayerischen Alpen liegt mitten im Naturparadies Spitzingsee-Rotwand. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Ausblick auf die wunderbare Natur der umliegenden Berglandschaft. Wegen des leichten Zustiegs ist sie ein gern gesehener Einkehrort von Familien. In den Wintermonaten sorgt vor allem die 2,5 km lange Rodelbahn für Spaß bei Groß und Klein.In der Umgebung wartet auch auf Mountainbiker und Wanderer ein ansehliches Programm. Es gibt einfache Wanderungen, die optimal für Familienausflüge geeignet sind. Vor allem die Firstalm Rundwanderung, ausgehend vom Spitzingsee und über die Untere Firstalm, ist eine schöne Tour für Eltern und Kinder. Auch mit Kinderwagen ist der Rundweg ohne größere Probleme bewältigbar.Zudem eignet sich die Hütte besonders zum Feiern von Festen in jeder Jahreszeit. Gerne werden private Veranstaltungen wie nach Wunsch organisiert und durchgeführt. Weiters stehen Räumlichkeiten für Tagungen und Seminare zur Verfügung.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet