15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Blankenstein Normalweg und Risserkogel

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T6 extrem schwierig
Dauer
5:45 h
Länge
10,1 km
Aufstieg
940 hm
Abstieg
940 hm
Max. Höhe
1.826 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Hochalpine Felskulisse einen Steinwurf vom Tegernsee in Bayern entfern.

Wer würde so bald hinter den von bewaldeten Höhenzügen umrahmten Seeterrassen diesen alpinen Felsberg erwarten? An seiner Südwestecke steht frech angelehnt eine 40-Meter-Felsnadel elegant in der Landschaft. Gleich daneben bietet unsere kleine IIer-Klettertour über den Blankenstein-Normalweg einige anregende Felsmeter an der schwächsten Stelle, die dieser wuchtige Klettergipfel auf seiner Westseite zeigt. Vor dem ganzen Felstheater geht es noch über den leichten Ostgrat auf den aussichtsreichen Risserkogel, von wo wir einen perfekten Blick auf den Blankenstein haben.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Felstouren“ von Thomas Otto und Stefan Baur, erschienen im Bergverlag Rother.
 

Anfahrt

A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen. Weiter auf der B318 bis Gmund und auf der B307 durch Tegernsee nach Rottach-Egern. Kurz hinter dem Ortseingangsschild Rottach-Egern links abbiegen Richtung Monialm, Valepp, Sutten. Nach etwa 3 km Mautstation. Dann auf Mautstraße 2 km bis zum großen Parkplatz auf der rechten Seite.

Parkplatz

Parkplatz Hufnagelstube

Bergwelten entdecken