Adlerweg - Etappe 16: Leutasch/Ahrn - Ehrwald
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 22,6 km
- Aufstieg
- 560 hm
- Abstieg
- 710 hm
- Max. Höhe
- 1.597 m
Details
Auf dieser Etappe im Wettersteingebirge und der Mieminger Kette ist Ausdauer gefragt, aber die schöne Natur lässt vorerst nicht an Strapazen denken. Entlang der Leutascher Ache und bald darauf dem Gaistalbach folgend führt der Weg durch die schöne Tiroler Almenwelt. Auf dem „Ganghoferweg“ wandert man zur Hämmermoosalm, etwas später taleinwärts zur Gaistalalm und Tillfussalm, bei der sich Ganghofers Jagdhaus befindet. Jetzt verläuft die Route zwischen den immer markanter werdenden Mieminger Bergen und dem Wettersteingebirge leicht aufwärts zum Igelsee, einem Quellsee der Leutascher Ache. Entlang der Forststraße abwärts zur Ehrwalder Alm und zur Bergstation der Ehrwalder Almbahn. Hier bleibt man auf einem Wiesenweg und wandert sanft absteigend in die Gemeinde Ehrwald, die von der Zugspitze überthront wird.
Da man sich hier in einer der wildreichsten Gegenden Tirols befindet, lohnt es sich, nach Steinböcken, Gämsen und vielleicht sogar Hirschen Ausschau zu halten. Ein besonderes Erlebnis ist die Hirschbrunft Mitte September bis Anfang Oktober. Allein schon das Röhren der Hirsche in der Dämmerung jagt einem Schauer über den Rücken.
Alle Details zum Tiroler Adlerweg findet man außerdem auf www.tirol.at/adlerweg.
Anfahrt
Vom Norden erreicht man das Leutaschtal über München-Garmisch-Mittenwald-Leutasch (mautfrei).
Von Süden über die A12, Ausfahrt Telfs, L35, Leutasch
Parkplatz
Mehrere Parkplätze in Leutasch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Mittenwald oder nach Seefeld. Mit dem Bus oder Taxi nach Leutasch.
-
Die Ehrwalder Alm liegt auf einer Höhe von 1.500 m, direkt oberhalb der Ehrwalder Almbahn am Eingang ins Gaistal. Das gemütliche, aus Holz gebaute Haus, ist Sommer wie Winter ein perfekter Ausgangspunkt um die Zugspitz-Arena zu erkunden. Hier kommen Mountainbiker, Wanderer, Skifahrer und Langläufer voll auf ihre Kosten. Es ist allerdings nicht möglich, im Haus zu nächtigen Der Zustieg kann mit der Ehrwalder Almbahn (kostenpflichtig) oder zu Fuß erfolgen. Wer mit dem Rad unterwegs ist, der kommt über den Fahrweg relativ einfach zur Alm. Das Fahrzeug kann am Parkplatz der Ehrwalder Almbahn kostenlos geparkt werden.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Bimmeln der Kuhglocken, Vogelgezwitscher und ein leichtes Rauschen des Windes in den Bäumen - die Gaistalalm steht an einem besonders schönen Platz im Gaistal in der Leutasch. An der Südseite der hohen Gipfel des Zugspitzmassives liegt die Alm auf saftig grünen Almwiesen. En herrliches Platzerl für Jung und Alt, für Wanderer und Mountainbiker gleichermaßen. Auch im Winter hat die Alm geöffnet und wird gerne von Schneeschuhwanderern besucht.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet