Auf dieser Etappe im Wettersteingebirge und der Mieminger Kette ist Ausdauer gefragt, aber die schöne Natur lässt vorerst nicht an Strapazen denken. Entlang der Leutascher Ache und bald darauf dem Gaistalbach folgend führt der Weg durch die schöne Tiroler Almenwelt. Auf dem „Ganghoferweg“ wandert man zur Hämmermoosalm, etwas später taleinwärts zur Gaistalalm und Tillfussalm, bei der sich Ganghofers Jagdhaus befindet. Jetzt verläuft die Route zwischen den immer markanter werdenden Mieminger Bergen und dem Wettersteingebirge leicht aufwärts zum Igelsee, einem Quellsee der Leutascher Ache. Entlang der Forststraße abwärts zur Ehrwalder Alm und zur Bergstation der Ehrwalder Almbahn. Hier bleibt man auf einem Wiesenweg und wandert sanft absteigend in die Gemeinde Ehrwald, die von der Zugspitze überthront wird.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
560 hm
Abstieg
710 hm
max. Höhe
1.597 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Da man sich hier in einer der wildreichsten Gegenden Tirols befindet, lohnt es sich, nach Steinböcken, Gämsen und vielleicht sogar Hirschen Ausschau zu halten. Ein besonderes Erlebnis ist die Hirschbrunft Mitte September bis Anfang Oktober. Allein schon das Röhren der Hirsche in der Dämmerung jagt einem Schauer über den Rücken.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Mehrere Parkplätze in Leutasch
Anfahrt
Vom Norden erreicht man das Leutaschtal über München-Garmisch-Mittenwald-Leutasch (mautfrei).
Von Süden über die A12, Ausfahrt Telfs, L35, Leutasch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Mittenwald oder nach Seefeld. Mit dem Bus oder Taxi nach Leutasch.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar