
An der Dietersbachalpe Foto: Tourismus Oberstdorf Eren Karaman 
Oberhalb des Älpelesattels Foto: Tourismus Oberstdorf Eren Karaman 
Zurück über das Oytal Foto: Tourismus Oberstdorf 
Abstieg Älpelesattel - Einkehr an der Käseralpe Foto: Tourismus Oberstdorf 
Kurz vor dem Älpelesattel Foto: Tourismus Oberstdorf Bildergalerie (5)

Die mittelschwere Rundwanderung führt von Oberstdorf im Allgäu über Gerstruben bis zum Älpelesattel. Dabei kommt man der Höfats sehr nahe, die man auf dieser Wanderung umrundet. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.

Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 1: Brand-Gufer nach Bürserberg-Matin 
Wandern · Vorarlberg Gamsfreiheit 
Wandern · Tirol Wanderung zur Neuen Heilbronner Hütte von St. Anton
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Im Oytalhaus können im Sommer täglich ab 15 Uhr Bergroller ausgeliehen werden. So wird die Rückkehr nach Oberstdorf zu einem weiteren kleinen Höhepunkt! Ein hoher, müheloser Spaßfaktor garantiert! Gruppen ab 15 Personen werden um telefonische Voranmeldung gebeten.
Informiere dich am besten vor deiner Tour im Bergsportbericht von Tourismus Oberstdorf zum Wegenetz und über das aktuelle Wetter.
Darüber hinaus findest du dort Infos zu Freizeiteinrichtungen, Hütten & Alpen und weiteren Infrastruktureinrichtungen. Gibt es auch als Newsletter! www.oberstdorf.de/bergsportbericht
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Bergtour führt zunächst über gemütliche Wanderwege bis nach Dietersberg im idyllischen Trettachtal. Hier geht es über den wilden Hölltobel beeindruckend hinauf nach Gerstruben. Das geschichtsträchtige Bergbauerndorf in malerischer Lage lädt zu einer kleinen, wohlverdienten Pause ein. Im Anschluss führt die Tagestour unterhalb der majestätischen Höfats, tief ins Dietersbacher Tal zur gleichnamigen Alpe. Diese bildet die letzte Einkehrmöglichkeit, bevor der Weg durch alpines Gelände, steil zum Älpelesattel aufsteigt.
Der Übergang über den Älpelesattel ins Oytal führt entlang naturnaher Bergpfade über alpines Gelände. Hier wird die Wanderung zur Bergtour. Auf dem blumenreichen Anstieg sollte man vor allem bei nassen Wegverhältnissen mit entsprechender Vorsicht vorgehen.
Vom Älpelesattel, dem höchsten Punkt der Tagestour, steigen die Wege Richtung Norden hinauf zum Höfats Ostgipfel. Dieser bleibt allerdings nur alpin erfahrenen Bergsteigern mit absoluter Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorbehalten. Richtung Süden steigen die Wege zum Eissee und Rauheck an.
Unsere Bergtour führt hinunter zur Käseralpe, die ganz am Ende des zauberhaften Oytals liegt.
Die Käseralpe liegt herrlich gelegen in einem Kessel am Ende des Oytals. Auf der einen Seite die steilen, oft senkrechten Grashänge der Höfats, auf der anderen Seite die imposanten Felsformationen des „großen Wilden“. Nun geht es wieder auf einem gut ausgebauten Wanderweg am beeindruckenden Stuibenfall und der unteren Gutenalpe vorbei zum Oytalhaus. Die saftig-grünen Bergwiesen eingerahmt von der schroff-felsigen Bergkulisse beeindrucken. Am Oytalhaus vorbei, führt der Rückweg unter Schatten spendenden Alleen gemächlich und aussichtsreich bis zum Kühberg, wo der letzte kleinere Abstieg des Tages wartet. Wer noch mehr Schatten gegen das Panorama tauschen möchte, sollte sich auf dem Rückweg für die Variante über den Dr. Hohenadl Weg entscheiden.
Die Allgäuer Hochalpen sind eines der artenreichsten und vielfältigsten Gebirge in den Alpen. In vielen Gebieten befindest du dich im Naturschutzgebiet.
Für eine nachhaltige Naturerfahrung und um sicherzustellen, dass wir alle zusammen die Natur von Oberstdorf schützen und bewahren, möchten wir dich darum bitten,
bei allen deinen Aktivitäten umsichtig und rücksichtsvoll zu sein. Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wander- und Radwegen, um die empfindliche Flora und Fauna nicht zu stören.
Schließe jedes Viehgatter, welches du selbst geöffnet hast und nimm deinen Hund an die Leine. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, die wunderschöne Natur von Oberstdorf zu bewahren.
Anfahrt und Parken
Auf der B19 über Sonthofen nach Oberstdorf.
Parken in Oberstdorf
Oberstdorf ist gut mit der Bahn erreichbar.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Grän Hotel Lumberger Hof 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Hinterhornbach Hotel Tiroler Herz 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel zur Pfeffermühle**** 
Werbung Österreich, Au Alpenhotel Post


Wandern · Tirol Patteriol-Umrundung 

Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 20: Lech zur Freiburger Hütte 
Wandern · Vorarlberg E4 - Etappe 2: Freschen - Bödele 

Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 17: Mittelberg