Von Ischgl auf die Dreiländerspitze - Etappe 1: Heidelberger Hütte
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
L+
leicht
Dauer
4:30 h
Länge
17,2 km
Aufstieg
2.520 hm
Abstieg
1.610 hm
Max. Höhe
2.849 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis April
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Tag 1 - Heidelberger Hütte: Die erste Etappe der 48-Stunden-Tour startet in Ischgl und führt durchs Skigebiet bis hin zur Heidelberger Hütte. Die Hütte in der Gebirgsregion Silvretta liegt auf 2.264 Metern Höhe und ist sowohl zu Fuß als auch via Lift zu erreichen.
Insgesamt eine gemütliche Tour in der Region Paznaun mit Grenzüberschreitung Österreich-Schweiz.
Heidelbergerhütte
Foto: Mario Kempf
Hängebrücke Ischgl (wer zu Fuß aufsteigt)
Foto: Mario Kempf
💡
Wer den ganzen Tag Zeit hat kann alternativ bis zum späten Nachmittag das Skigebiet erkunden und zum Abschluss auf die Hütte abfahren. (direkte Variantenabfahrt bis zur Hütte, keine Aufstiegs-Höhenmeter)
Anfahrt
Über die Autobahn von Innsbruck oder Bludenz bis zur Abfahrt Landeck. Über die Bundesstraße Richtung Galtür bis Ortsanfang Ischgl.
Parkplatz
Ortsanfang Ischgl oder Heidelbergerhütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn bis „Landeck-Zams“ Bahnhof, mit dem Bus nach Ischgl.