
Tag 1 - Heidelberger Hütte: Die erste Etappe der 48-Stunden-Tour startet in Ischgl und führt durchs Skigebiet bis hin zur Heidelberger Hütte. Die Hütte in der Gebirgsregion Silvretta liegt auf 2.264 Metern Höhe und ist sowohl zu Fuß als auch via Lift zu erreichen.
Insgesamt eine gemütliche Tour in der Region Paznaun mit Grenzüberschreitung Österreich-Schweiz.
Einkehrmöglichkeit
Skitouren · Südtirol Langtauferer Spitze 
Skitouren · Vorarlberg Portlahorn 
Skitouren · Vorarlberg Üntschenspitze und Güntlespitze
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Wer den ganzen Tag Zeit hat kann alternativ bis zum späten Nachmittag das Skigebiet erkunden und zum Abschluss auf die Hütte abfahren. (direkte Variantenabfahrt bis zur Hütte, keine Aufstiegs-Höhenmeter)
Wegbeschreibung
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto geht es nach Ischgl. Am Ortsanfang gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten – auch die Heidelberger Hütte verfügt über einen eigenen Parkplatz für Tourengeher. Meist wuselt es hier schon ziemlich, denn die Hütte ist ein beliebter Stützpunkt für Skibergsteiger aller Art und Herkunft.
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, die in Abhängigkeit von Zeit, Kondition, Lust und Geldbeutel gewählt werden können.
Variante 1 (siehe Karte)
So kann man von der Talstation über die Forststraße bzw. den Wanderweg #302 (neben bzw. auf der Piste) immer dem Fimbabach entlang wandern bis man die Gampenalpe (1.975 m) erreicht. Hier startet die Ratracspur (ebenfalls über den Wanderweg #302) zur Heidelberger Hütte und es sind ab Gampenalpe ca. 2-2,5 Stunden Gehzeit.
Die Wegfindung gestaltet sich dabei sehr einfach, denn man geht einfach immer geradeaus mit kaum spürbarer Steigung. Im Vorfeld kann telefonisch beim Hüttenwirten ein Gepäck- und/oder Personentransport ab der Gampenalpe arrangiert werden. Diese Variante ist eher für Schlechtwetter zu empfehlen. (900 hm, ca. 4,5 Stunden)
Variante 2
Allerdings kann man sich auch für den Kauf einer Liftkarte entscheiden und sich durchs Skigebiet bis zum Piz Val Gronda (2.812 m) nach hinten „hangeln“. Die Preise für die Fahrt variieren hier je nach Tageszeit. (keine Tourengeher-, Bergfahrt- oder Punktekarten)
weitere Etappen
Von Ischgl auf die Dreiländerspitze - Tag 2: Jamtalhütte
Von Ischgl auf die Dreiländerspitze - Tag 3: Dreiländerspitze
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Fiss Aparthaus Gondeblick 
Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee


Skitouren · Vorarlberg Schneeglocke 

Skitouren · Tirol Namloser Wetterspitze ab Fallerschein 

Skitouren · Südtirol Vermoispitze. Aufstieg über das Penaudtal 

Skitouren · Bayern Skitour Stuibenkopf
