article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Top 5

Juni-Favoriten 2019: Die beliebtesten Beiträge

Aktuelles | 28. Juni 2019

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Von der Hüttenwirtin auf über 3.000 m, den schönsten Schlafzimmern unter freiem Himmel, einer Bildreise durch die Dolomiten und Bergen in Flammen: Die beliebtesten Beitrage im Juni auf Bergwelten.com.

Foto: Null Stern Hotel Der Beitrag über die schönsten Schlafplätze unter freiem Himmel hat es in unserer Top 5-Rangliste im Juni ganz weit nach vorne gebracht.
Bild vergrößern
Der Beitrag über die schönsten Schlafplätze unter freiem Himmel hat es in unserer Top 5-Rangliste im Juni ganz weit nach vorne gebracht.

PLATZ 5: INTERVIEW MIT HÜTTENWIRTIN KAI TSCHAN

Während andere umherziehen, hat diese junge Frau ihren Platz gefunden. Und was für einen! Das ausgiebige Interview mit Neo-Hüttenwirtin Kai Tschan, die es als studierte Juristin auf die 3.355 m hohe Mittellegihütte auf dem Nordostgrat des Eiger verschlagen hat, belegt Platz fünf der beliebtesten Beiträge im Juni.

Die Mittellegihütte (3.355 m) am gleichnamigen Nordostgrat des Eiger

Eine Juristin auf 3.500 m Höhe

Kai Tschan: „Der Berg relativiert die Dinge“

Kai Leonie Tschan ist 34 Jahre alt und Hüttenwirtin auf einer der exponiertesten Berghütten der Alpen, der Schweizer Mittellegihütte (3.355 m). Wie es die junge Frau aus Bern auf den Nordostgrat des…

Platz 4: In 7 Tagen durch die Dolomiten

Sieben Tage lang ist Kai Riemekasten in Südtirol von Hütte zu Hütte quer durch die Dolomiten gewandert – vom Rosengarten zu den Drei Zinnen. Die schönsten Bilder seiner Tour haben nicht nur uns, sondern auch euch begeistert: Platz 4 der meistgeklickten Beiträge im Vormonat Juni auf Bergwelten.com.

Blick auf die Auronzohütte

Foto-Blog

Hüttenwandern: In 7 Tagen durch die Dolomiten

Sieben Tage lang ist Kai Riemekasten in Südtirol von Hütte zu Hütte quer durch die Dolomiten gewandert – vom Rosengarten zu den Drei Zinnen – in ständiger Begleitung eines Azorenhochs. Wir zeigen…

Platz 3: Laura Horvat im Portrait

Das Vanlife-Fieber ist ungebremst: Laura Horvat, 29, hat sich für ein Leben im Campervan entschieden. 12 Monate im Jahr verbringt sie auf knapp 9m2 Fläche. Wir haben mit der Vanlife-Expertin, die in einer regelmäßigen Blog-Serie den Bergwelten-Bus „Vanda“ ausbaut, über die Freiheit eines mobilen Zuhauses gesprochen.

„Ein Bus steht für Freiheit!“

Vanlife

Laura Horvat: „Ein Bus steht für Freiheit“

Laura Horvat, 29, hat sich für ein Leben im Campervan entschieden. 12 Monate im Jahr verbringt sie auf knapp 9m2 Fläche. Warum ein mobiles Zuhause Einschränkungen mit sich bringt, aber dafür…

Platz 2: Hotelbetten unter freiem Himmel

Ihr träumt von einem Schlafzimmer ohne Dach, das den verträumten Blick in die Sterne erlaubt und euch die Freiheit der Natur spüren lässt? Wir haben uns umgesehen, wo man in den heimischen und fernen Bergen in einem „Millionen-Sterne-Hotel“ mit freiem Blick zum Sternenhimmerl einchecken kann. Die verträumten, skurillen und luxuriösen Schlafplätze ohne Dach überm Kopf haben euch besonders gut gefallen.

Das "Null Stern Hotel" auf dem Gipfel Göbsi (1.200 m)

Open-Air-Hotels

12 Hotelbetten unter freiem Himmel

Wir haben uns umgesehen, wo in den heimischen und fernen Bergen man in einem „Millionen-Sterne-Hotel“ mit Zimmern ohne Dach überm Kopf einchecken kann.

Platz 1: Die schönsten Sonnwendfeuer in den Alpen

Der 21. Juni: Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht des Jahres trifft, stehen wie immer zahlreiche Berge in Flammen. Mit den Sonnwendfeuern wird im Alpenraum schon seit dem Mittelalter der Sommer begrüßt – wir haben euch gezeigt, wo dieses Schauspiel besonders eindrucksvoll aufgeführt wird und ihr habt geklickt: Platz 1 unserer Bergwelten.com-Charts im Juni 2019!

Bergsonnwend auf der Innsbrucker Nordkette

Berge in Flammen

Die 9 schönsten Sonnwendfeuer in den Alpen

Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht des Jahres trifft, stehen wieder zahlreiche Berge in Flammen. Mit den Sonnwendfeuern wird im Alpenraum schon seit dem Mittelalter der Sommer begrüßt – wir…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • 5 Gründe, warum wir das Allgäu lieben

  • Für einen energiereichen Start in den Tag

  • Stadtnah: Von Simian auf die Riemerberglalm

  • Mach dein Fell bereit für den Winter

  • Gefahrenmuster: Schnee nach langer Kälteperiode

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Olpererhütte (2.389 m) in den Zillertaler Alpen
Berliner Hütte
Hinauf zum Salzburger Untersberg: Unter den Top 5-Touren im Juni finden sich besonders viele Wanderungen aus dem Salzkammergut
Sonnwendfeuer: Blick aus Mittenwald in Bayern ins Karwendel

Top 5

Top 5

Top 5

Top 5

Juni-2019-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten Juni-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten Juni-Favoriten 2019: Die beliebtesten Touren Juni-Favoriten: Die 5 beliebtesten Beiträge

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Wandern

      Weilburg – Kubacher Kristallhöhle – Tiergarten

      Hessen

    • Habersau -Gwirchtalm

      Mountainbike

      Habersau -Gwirchtalm

      Tirol

    • 3-D-Ansicht der Rodelbahn am Wasserfallen

      Rodeln

      Wasserfallen

      Basel-Landschaft

    • Waldheim Rathaus

      Wandern

      Lutherweg Sachsen Etappe 11: Von Döbeln nach Waldheim

      Sachsen

    • Blick von Sorebois auf Roc de la Vache (Bildmitte) und Weisshorn-Kette.

      Wandern

      Roc de la Vache

      Wallis

    • Die Wanderung führt durch den verschneiten Zirbenwald aufwärts.

      Winterwandern

      Winterwanderung zur Stalder Hütte von Jerzens

      Tirol

  • Beliebte Hütten

    • Olpererhütte

      Olpererhütte

      2.389 m

      Tirol

    • Die Kreealm-Bichlhütte

      Kreealm-Bichlhütte

      1.570 m

      Salzburg

    • Schönwieshütte

      2.266 m

      Tirol

    • Berggasthaus Alp Rohr

      Bergrgasthaus Alp Rohr

      1.213 m

      St. Gallen

    • Rifugio Scotti

      Scotti Hütte

      1.500 m

    • Casatihütte

      Casatihütte

      3.269 m

      Südtirol

  • Empfohlene Artikel

    • Campen Zelten

      Fragen und Antworten

      Wie geht Campen? - Teil 2

    • Gelenkfit in die Berge: Wanderin im Gebirge

      Berg-Know-How

      Wandern mit Gelenkbeschwerden

    • Mountainbike Flims Laax

      Schweizer Bike-Reviere

      Die besten Trails und Bike-Touren in Flims-Laax

    • Trailrunning Schweiz

      Tourentipp

      Über alle Berge - Trailrunning in der Schweiz

    • Kinder Lagerfeuer Steckerlbrot

      Outdoor Hack

      3 Rezepte fürs Lagerfeuer mit Kindern

    • Ausstellung: Hoch hinaus!

      Ausstellung

      Hoch hinaus! Wege und Hütten in den Alpen

  • Unterkünfte

    • Hotel Mauthäusl

      Hotel

      Hotel Mauthäusl

      Bayern

    • Gasthof Baltram

      Gasthof

      Gasthof Baltram

      Bayern

    • Hotel Planai Aussen Sommer

      Hotel

      Hotel Planai

      Steiermark

    Skigebiete

    • Autrans

      Skigebiet

      Autrans – La Sure

    • Grasgehren - Riedbergerhorn

      Skigebiet

      Grasgehren – Bolgengrat

      Bayern

    • EspaceDôle - La Dôle/Les Tuffes

      Skigebiet

      Espace Dôle – La Dôle/Les Tuffes

      Waadt

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv