Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

8:00 h

Länge

Länge

16,6 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.945 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

1.660 hm

Abstieg

Abstieg

1.660 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die anspruchsvolle Gipfelwanderung in den Ötztaler Alpen, ab der Bergstation Unterstell, auf den markanten Hausberg von Naturns ist konditionsstarken Bergwanderern vorbehalten. Die Kirchbachspitze (2.951 m) ist der südwestlichste Gipfel der Texelgruppe und ist eine Aussichtskanzel, von der man eine überwältigende Aussicht in die Gipfelwelt Südtirols und in das Meraner Land erleben kann.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis September

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Die Tour auf die Kirchbachspitze ist lang, deshalb sollte man rechtzeitig in der Früh starten. Die Seilbahn von Naturns nach Unterstell verkehrt von Montag bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr jede halbe Stunde. Die Fahrten finden jeweils zur halben Stunde und vollen Stunde statt.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Diese Gipfeltour auf die Kirchbachspitze, startet an der Bergstation der Seilbahn Unterstell auf 1.300 m. Von dort aus geht es zunächst über den Weg Nr. 10, vorbei an den Höfen Patleid und Lint den Meraner Höhenweg überquerend durch Lärchenwälder weiter bergauf bis zum Dickhof.

    Von dort aus setzt man den Aufstieg über die Dickalm und die Obere Moaralm bis auf 2.095 m Höhe fort. Von der Alm aus trägt der Weg die Markierung 10a und verläuft nun über der Baumgrenze auf teilweise noch grasbedecktem, später seteinigem bis felsigem Untergrund Richtung Nordosten.

    Immer mäßig steil bergauf folgt der Weg dem Verlauf eines immer steiler werdenden Kessels. Ab etwa 2.600 Metern gilt es den letzten steilen und mühsamen Aufsteig über teilweise loses Geröll hinauf bis zum Gipfel der Kirchbachspitze (2.951 m) zu bewältigen.

    Da man sich dem Gipfelkreuz von der Rückseite nähert, wird erst direkt am Gipfel der schwindelerregende Blick auf die beinahe senkrecht erscheinende Flanke der Kirchbachspitze hinunter ins Tal frei.

    Abstieg
    Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg. Mit der Seilbahn gelangt man zurück nach Naturns.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Meran auf der Vinschgauerstraße/SS38 bis zum Kreisverkehr fahren, dort die dritte Ausfahrt (Hauptstraße) nehmen.

    Parkplatz

    Gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Seilbahn.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn von Meran nach Naturns und mit dem Bus zur Talstation der Seilbahn Naturns/Unterstell fahren. Mit der Seilbahn nach Unterstell.

    Anfahrt planen

    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen

      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel