15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Top 5

Mai-Favoriten: Die 5 beliebtesten Touren

• 30. Mai 2018
2 Min. Lesezeit

Wir stellen euch wieder pünktlich zum Monatsanfang die 5 meistgeklickten Touren des Vormonats vor. Im Mai hat es euch ganz klar ins Salzkammergut gezogen. Wir können das gut verstehen: Wie könnte man die warmen Tage auch besser verbringen als mit einer Bergtour, gefolgt von einem Sprung ins kühle Nass? Eben.

Wandern am Untersberg mit Blick über Salzburg
Foto: mauritius images / Volker Preusser
Wandern am Untersberg mit Blick über Salzburg
Anzeige
Anzeige

Platz 5: Bleckwand am Wolfgangsee

Salzkammergut-Berge / Salzburg / Österreich

Drei Merkmale dieser Wanderung am Wolfgangsee im Salzkammergut? Sehr kurz, sehr einfach – und: sehr schön. Das Panorama ist einfach herrlich und reicht vom Wolfgangsee über die umliegenden Berge wie Schafberg und Sparber. Die Tour eignet sich übrigens auch hervorragend als After Work-Unternehmung an heißen Sommertagen und kann mit Hund wie Kindern gleichermaßen problemlos begangen werden.

Platz 4: Kleiner Sonnstein

Salzkammergut-Berge / Oberösterreich / Österreich

Letzten Monat konnte sich die Wanderung auf den Kleinen Sonnstein noch Nummer 1 der meistgeklickten Touren sichern. Im Mai mag sie leicht abgerutscht sein, mit über 3.700 Aufrufen erfreut sie sich aber nach wie vor größter Beliebtheit. Aus gutem Grund: Gemütliche 400 Höhenmeter im Aufstieg und ein fantastischer Blick über den Traunsee machen den Kleinen Sonnstein zur idealen Genusswanderung im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts. Und: Mit der Sonnsteinhütte wartet auch noch eine lohnende Einkehrmöglichkeit.

Platz 3: Höllbachtal

Bayerischer Wald / Bayern / Deutschland

Bereits im Vormonat habt ihr diesen ausgedehnten Streifzug durch den Bayerischen Wald im Oberpfälzer Landkreis Regensburg auf den dritten Platz geklickt. Das Interesse ist nach wie vor ungebrochen: Das Naturschutzgebiet besticht durch tosendes Wasser, moosbedeckte Felskolosse und verwitterte Felsburgen. Ein immer noch verdienter dritter Platz also für die Wanderung von der Burgruine Brennberg in die felsenreiche „Hölle“.

Platz 2: Schober

Salzkammergut-Berge / Salzburg / Österreich

Anzeige

Ebenfalls nichts geändert hat sich an eurem Interesse an dieser Tour: Bereits im April konnte sich der Schober dank eurer Klicks den zweiten Platz sichern. Diesen Monat habt ihr ihn über 4.600 Mal aufgerufen. Und wir haben dafür vollstes Verständnis: Die lohnende Bergtour führt auf den Hausberg von Fuschl und erschließt vom Gipfel einen herrlichen Rundumblick auf verschiedene Seen des Salzkammerguts. Einkehren sollte man danach jedenfalls unbedingt im Forsthaus Wartenfels. Im Steingarten schmecken die Mehlspeisen aus „Omas Küche“ nämlich ganz besonders.

Platz 1: Untersberg

Salzburg / Berchtesgadener Alpen / Österreich

Platz 1 gebührt einem kompletten Neueinsteiger – und der hat es in sich. Mit knapp 4.700 Klicks habt ihr eine durchwegs anspruchsvolle Bergtour zum Sieger erkoren. Über 1.500 Höhenmeter und eine Strecke von knapp 15 Kilometern gilt es zu überwinden, wenn man auf den Salzburger Untersberg steigen möchte. Über die zahlreichen Stufen des Dopplersteigs geht es über das Zeppezauerhaus und das Geiereck bis zum Salzburger Hochthron. Ein verdienter Platz 1 – und ein eindrücklicher Beweis, dass unsere Leser bergverrückte Gipfelstürmer sind. Wir könnten uns nicht mehr freuen!

Mehr Tourentipps

Bergwelten entdecken