Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf die Eisseespitze im Martelltal
  • SportSkitouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt3.232 m
  • Aufstieg1.230 hm
  • Abstieg1.230 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
3.232 m
Aufstieg
1.230 hm
Abstieg
1.230 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Einfache Skitour in großartiger Bergkulisse im hintersten Martelltal in den Ortleralpen. Hier zeigt sich die Gletscherwelt des Vinschgaus von ihrer schönsten Seite. Wenn man den Nationalpark Stilfserjoch erleben möchte, dann kann man dies im Martelltal am besten tun. Nach etwa 27 km erreicht man über einige Talstufen den Talschluss in Hintermartell. Vom Marteller Stausee sieht man die Zufallspitze, den Cevedale und die Veneziaspitzen. Eine wilde und unheimlich anziehende Bergwelt mit einem reichen Tourenangebot für Experten und Einsteiger.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Auch wenn der Straßendienst in Südtirol eine vorzügliche Arbeit verrichtet, sollte man stets Schneeketten im Auto mitführen. Die Auffahrt über die Straße bei den Talstufen, vor allem im Bereich der Staumauer des Marteller Stausees, ist sehr steil und kann manchmal auch eisig sein. Bitte vorsichtig fahren. 

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Der Ausgangspunkt der Tour aauf die Eisseespitze ist der gebührenpflichtige Parkplatz bei den Gasthäusern Enzian und Schönblick (2.055 m). Vom Parkplatz wählt man den rechten, gut beschilderten, Anstiegsweg zur Zufallhütte in 2.256 m Meereshöhe. Südlich der Hütte steigt man durch eine enge Mulde und über zwei Ecken links in das flache Hochtal.

    Nun legt man die Spur rechts an der Staumauer (die man auch in der Winterlandschaft erkennen kann) vorbei und flach in den großen Talboden hinein. Etwas links oberhalb einer schmalen Stelle des Baches weiter in den nächsten ebenen Talboden.

    Nun gelangt man in das Butzental. Dort geradeaus weiter und durch das Tal stetig aufsteigend in ein Becken am Langerferner. Rechts abbiegen und weiter in nördliche Richtung bis zum Gipfel, der mit einen kleinen Steinmann gekennzeichnet ist.

    Abfahrt
    Die Abfahrt folgt der Aufstiegsspur.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS38 in den Vinschgau bis Goldrain und weiter bis zum Talschluss des Martelltals in Hintermartell.

    Parkplatz

    Gebührenpflichtiger Parkplatz am Talschluss in Hintermartell, bei den Berghotels Enzian und Schönblick, 2.055 m

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn von Meran bis nach Goldrain und dem Bus zum Talschluss Marteller Tal.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel