Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Dieser niederösterreichische Skitour-Klassiker bietet eine sehr lange Grabenabfahrt mit einer einmaligen Felskulisse.

Auch landschaftlich bietet diese Tour eine einmalige, teilweise canyonartige, lange Grabenfahrt ins Höllental der Rax-Schneeberg-Gruppe mit einem großem Höhenunterschied.

Sie beinhaltet lediglich ein kurzes Steilstück. Ansonsten bietet die Tour ein durchwegs leichtes und genussvolles Gelände mit langen Schussstrecken.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inBerg-und Karte-Veralg: Wiener Hausberge
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.

Der Raxalpen Berggasthof in der Bergstation der Rax-Seilbahn, das Otto-Schutzhaus, 1.642 m (im Winter nicht bewirtschaftet) und die Gloggnitzer Hütte, 1.550 m können für eine kurze Rast samt Verpflegung genutzt werden.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Auffahrt mit der Rax-Seilbahn. Von der Bergstation zunächst durch ein Wäldchen eben nach Westen, dann in einem weiten Rechtsbogen über eine Lichtung ansteigend die Schlepplifttrasse kreuzen und zum Gatterlkreuz.

Nach Südweseten flach durch eine Latschengasse zu einer überwechteten Senke mit Blick zum nahen Otto-Schutzhaus und in Kürze zum Praterstern (Wegweiser). Dort genau nach Westen (ab hier gute Stangenmarkierung) leicht ansteigen in einen Sattel, 1.660 m, südlich des Kerschböndls, Pkt. 1.688 m. Abfellen.

Abfahrt den Stangen nach durch eine seichte Mulde auf eine Lichtung. Dann in eine enge Schneise, dort ein Knick nach links und Schrägfahrt dem Sommerweg folgend in eine Mulde mit der Abzweigung nach rechts ins Geißloch. Anfellen.

Kurzer Anstieg raus auf die Lichtung mit der Dirnbacher-Hütte, 1.477 m.

Weiter nach Nordwesten Richtung Klobentörl durch bald steilen Wald, dann Querung nach rechts unter Felswänden durch eine Latschengasse. Über eine gesicherte Rampe (wohl zu Fuß) zu einem Eck.

Links in eine Mulde und in Kürze zu einem Wegweiser, 1.635 m. Die Richtung beibehaltend weiter über eine Lichtung zum nächsten Wegweiser im Klobentörl, 1.648 m. 1,5 h

Abfahrt
Vom Klobentörl feine, wenn auch kurze Abfahrt durch ein Tälchen zur Gloggnitzer Hütte, 1.550 m.

Nach Westen der grünen Markierung folgend im Wald durch einen seichten Graben in einen Boden und in flacher Fahrt zur Kehre einer Forststraße, Pkt. 1.360 m. Weiter durch den hier noch unscheinbaren Großen Kesselgraben, entweder im Grabengrund oder auf dem Fahrweg. Dieser endet auf 1.250 m.

Kurz darauf das Gatterl (links Bergrettungsschlitten). Durch die steilere Engstelle hindurch, dann nach einem Boden wieder in lichterem Gelände gemütlich dahin über einige Schwellen.

Immer wieder bieten harmlose Schussstrecken Zeit, um sich die Umgebung anzuschauen. Die Grabenumrahmung wird zunehmend steil, höher, canyonartig felsiger und damit spektakulär.

Auf 780 m ein Linksknick, dadurch öffnet sich der Blick zum Schneeberg, danach wieder etwas deutlicher abwärts und unvermittelt der Zielschuss ins Höllental, Pkt. 559 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

A2, dann S6 bis Ausfahrt Gloggnitz, B27 über Gloggnitz, Reichenau an der Rax und Hirschwang zur Talstation der Rax-Seilbahn.

Parkplatz

Hirschwang, Talstation Rax-Seilbahn

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel