Waxriegel
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 15,6 km
- Aufstieg
- 951 hm
- Abstieg
- 880 hm
- Max. Höhe
- 1.888 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Lohnende Skitour im Rax-Schneeberg-Gebiet: Von der Hengsthütte am Schneeberg auf den Waxriegel (1.888 m) mit traumhafter Abfahrt über die Kuhplagge.

Die Elisabeth-Kriche am Schneeberg
Foto: Christina Geyer

Der Novembergrat
Foto: Christina Geyer

Am Gipfel des Waxriegels
Foto: Christina Geyer

Der Gipfel des Waxriegels
Foto: Christina Geyer
Alle 6 Fotos ansehen

Gipfelblick vom Waxriegel
Foto: Christina Geyer

Abfahrt vom Waxriegel über die Kuhplagge
Foto: Christina Geyer
💡
Nach der Tour in der Hengsthütte einkehren und sich mit einem großen Käse-Kren-Brot stärken.
Anfahrt
Über die A2 bis Wiener Neustadt und die B26 weiter bis Puchberg am Schneeberg.
Die Hengsthütte auf 1.012 Metern ist direkt mit der Schneebergbahn erreichbar. Für die Teilstrecke gibt es ermäßigte Fahrkarten.
Parkplatz
Parken bei der Schneebergbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn von Wiener Neustadt nach Puchberg am Schneeberg.
-
Das Berghaus Hochschneeberg ist am Ende der Schneebergbahn auf 1.800 Metern. 1897 wurde die Bahn in Betrieb genommen und ist heute noch die längste Zahnradbahn Österreichs. In 40 Minuten bringt sie die Besucher zum höchstgelegenen Bahnhof Österreichs, gleich in der Nähe des Berghauses.Auch das Hotel blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ein Jahr nach der Eröffnung der Zahnradbahn wurde es nach Plänen der Theaterarchitekten Helmer und Fellner erbaut. Auch Kaiser Franz Josef besuchte das Hotel. Gäste erwartet ein Panoramablick bis zum Neusiedlersee. Ein besonderer Aussichtspunkt ist der "Gruselplatz", ein ungesichter Felsvorsprung vor dem Hotel.Liebhaber der österreichischen Küche werden sich über den Tafelspitz mit Alpensauerampfer und Altwiener Apfelstrudel freuen. Das Hotel ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in dem Gebiet, zum Beispiel auch für das Klosterwappen, mit 2.076 Metern die höchste Erhebung Niederösterreichs (1 h Gehzeit). Auf den Rundwanderweg "Paradies für Blicke" kann man auch Kinder mitnehmen. Sie kommen in der Kinderbergwelt, einem großen Spielplatz am Weg, besonders auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Haltestelle Baumgartner (1.322 m) entlang der Schneebergbahn ist seit Beginn der Zahnradbahn eine Haltestelle. Früher mussten die Züge auf dem Weg auf den Hochschneeberg hier Wasser nachtanken, heute bleibt die Bahn aufgrund der guten Schneebergbuchteln hier länger stehen. Die Mehlspeise hat der Hütte den Zweitnamen „Buchtelstation“ eingebracht. Von der Terasse genießt man einen herrlichen Ausblick.Mit der Schneebergbahn ist man in 30 Minuten von Puchberg bei der Station. Der Fußweg über den Zahnradbahnwanderweg oder von Schneebergdörfl aus ist auch möglich. Die Haltestelle kann als Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen genutzt werden. Die Hütte bietet keine Übernachtungsmöglichkeit.
- Geöffnet
- Apr - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet