Wurzengraben
Tourdaten
- Anspruch
- WS+ mäßig
- Dauer
- 4:15 h
- Länge
- 14,1 km
- Aufstieg
- 1.170 hm
- Abstieg
- 1.170 hm
- Max. Höhe
- 2.046 m
Details
Diese große, klassische Skitour am Schneeberg in den Wiener Alpen in Niederösterreich erfreut sich großer Beliebtheit. Sie wird viel begangen und ist daher meist angespurt und pistenartig ausgefahren.
Landschaftlich ein Schmuckstück bietet sie dank der Piste im unteren Teil bis ins Frühjahr hinein gute Abfahrtsbedingungen.
Diese Tour wird gerne unterschätzt, denn ohne Liftuntestützung beim Aufstieg, warten doch satte 1.200 hm bis zur Fischerhütte.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Die Edelweisshütte (1.235 m) knapp oberhalb der Bergstation des Sessellifts bietet sich vor allem nach der Tour zu einer entspannden Einkehr an. Von den beiden Terrassen reicht der Blick bis zum Neusiedlersee und für das leibliche Wohl sorgt der Wirt mit zünftigen Schmankerln.
Anfahrt
A2 Ausfahrt Wiener Neustadt West, B26 über Grünbach nach Puchberg am Schneeberg und weiter nach Losenheim. Bis zum GH Forellenhof flach, dann eine steile Rampe zum Straßenende bei der Talstation des Sessellifts, Parkplätze.
Alternativ auch A2 Ausfahrt Wöllersdorf, B21 ins Piestingtal bis Reichental und über den Ascher nach Puchberg oder S6 Ausfahrt Neunkirchen und von Neunkirchen B26 nach Puchberg.
Parkplatz
Losenheim, Talstation Sessellift
-
Das Almreserlhaus liegt in der Rax-Schneeberggruppe auf einer Seehöhe von 1.222 m am Fadensattel. Von der einladenden Sonnenterrasse aus kann man die Blicke in die Ferne schweifen lassen. Das Panorama reicht vom Schneeberg bis hin zum Neusiedlersee. Je nach Ausgangsposition ist das Almreserlhaus im nu erreicht. Mit keiner, wenig oder mittlerer Anstrengung und Zeitaufwand ist die bewirtschaftete Almhütte für Jedermann erreichbar. Für motivierte Berggeher ist die Hütte ein idealer Zwischenstopp auf einem der vielzähligen Wanderwege in diesem Gebiet.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Fischerhütte (2.049 m) liegt am Hochplateau des Schneebergs in der Rax-Schneeberg-Gruppe am Kaiserstein. Sie ist die höchst gelegene Hütte des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) in Niederösterreich. Das Schutzhaus zählt dank des Rundblicks, der sich Besuchern eröffnet, zu „Österreichs Lieblingsplätzen“. An perfekten Tagen sieht man bis Wien, bis zum Neusiedlersee, in die Bucklige Welt, ins Joglland, das Grazer Bergland, die Fischbacher Alpen, die Mürzsteger Alpen, das Hochschwab-Gebiet, die Ybbstaler-, Türnitzer- und Gutensteiner Alpen. Das Rax-Schneeberg-Gebiet heißt auch Wiener Hausberge oder, umgeben von den genannten Alpen-Gebirgszügen auch Wiener Alpen. Der Schneeberg ist der höchste Berg Niederösterreichs mit einem Doppelgipfel. Das Klosterwappen ist die 2.076 m nur unwesentlich höher als der, Kaiser Franz I. zu Ehren benannte, Kaiserstein. Am Kaiserstein thront die Fischerhütte. Die Gehdistanz zwischen Klosterwappen und Kaiserstein ist nicht der Rede wert. Während der Sommermonate kommen vor allem Wanderer und Familien mit Kindern aus dem Tal herauf. Die Fahrt mit der Zahnradbahn ist für Alt und Jung ein Erlebnis. Vom Bahnhof Hochschneeberg, dem höchst liegenden Bahnhof Österreichs, ist die Hütte in etwa 75 Minuten auf einem leicht zu begehenden Weg erreichbar. Die Hütte ist gemütlich. An sonnigen und warmen Tagen herrscht rund um die Hütte reges Treiben. Kathrin Apfler und Michael Scheffler versorgen ihre Gäste mit alpiner Hausmannskost.
- Geöffnet
- Jun - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet