Benannt nach dem 1986 verstorbenen steirischen Bergsteiger Hans Ladreiter befindet sich das in den Jahren 1986/87 statt der niedergerissenen Otto-Pfarsbacher-Hütte neu errichtete Haus auf der Burgstallalm auf der Schladminger Planai.
Leicht erreichbar ist diese ganzjährig geöffnete Selbstversorgerhütte perfekter Ausgangspunkt für jedwede Aktivität in den Bergen. Im Winter sind Skitouren im gesamten Bereich der Schladminger und Niederen Tauern möglich; Rodeln, Langlaufen und Schneeschuhwandern zählt ebenfalls zum reichhaltigen Programm.
Im Sommer locken neben einem Abenteuerpark, einem Bike-Park und einer Sommerrodelbahn sowie der Möglichkeit für Paragleiten – alles im direkten Umfeld der Planai-Bergstation – unzählige Wanderwege und Klettersteige auf die Gipfel der Planai, des Krahbergzinkens, des Seerieszinkens oder der Sonntagerhöhe.
Kürzester Weg zur Hütte
Im Sommer fährt man von Schladming mit der Seilbahn oder mit dem Auto (über eine Mautstraße) zur Planai-Bergstation (1.902 m) und marschiert von dort aus bergab auf dem Wanderweg Nr. 50. Im Winter nimmt man die gleiche Strecke bergab mit Schneeschuhen oder mit Ski auf der präparierten Piste in Angriff.
Gehzeit: 30 min
Höhenmeter: 222 m bergab
Alternative Routen
ab der Mittelstation bergauf 1 h; aus dem Tal (Schladming) 3 h.
Leben auf der Hütte
Da es sich um eine Selbstversorgerhütte handelt, muss für Verpflegung gesorgt werden. Getränke werden auf Wunsch bereitgestellt, ebenfalls vorrätig sind diverse Gesellschaftsspiele. Die Küche ist perfekt ausgestattet, der gemütliche Aufenthaltsraum mit Kachelofen bietet ebenso vielen Personen Platz, wie es Schlafplätze gibt. Die Hütte liegt direkt an der Skipiste und verfügt über einen Skistall und einen Skischuhraum.
Gut zu wissen
Das Haus bietet Etagenduschen, getrennte WC-Anlagen, Zentralheizung und elektrisches Licht. Bettwäsche gibt es gegen Gebühr. Der Aufenthalt mit Hunden ist nur im Sommer gestattet, der Handyempfang das ganze Jahr über perfekt. In der Küche gibt es Kühlschrank und Geschirrspüler. Gepäcktransport auf die Hütte ist nach Absprache mit den Bergbahnen möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Schladminger Hütte in 1.830 m, die in 25 min Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Hans-Wödl-Hütte (1.528 m, 4:30 h); Kaiblingalmhütte (1.778 m, 2 h); Preintalerhütte (1.656 m, 4:15 h).
Gipfelbesteigungen vom Hans-Ladreiter-Haus aus: Planaigipfel (1.906 m, 45 min); Krahbergzinken (2.134 m, 1:45 h); Höchstein (2.543 m, 3:30 – 3 h); Seerieszinken (2.221 m, 2:45 h); Sonntagerhöhe (2.302 m, 2:30 – 2:45 h).