Werbung

Werbung

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    4:00 h
  • Länge

    13 km
  • Höchster Punkt

    972 m
  • Aufstieg

    270 hm
  • Abstieg

    250 hm

Sport

Wandern

Dauer

4:00 h

Länge

13 km

Höchster Punkt

972 m

Aufstieg

270 hm

Abstieg

250 hm

Anfahrt

Beschreibung

Einfache, jedoch recht ergiebige Rundwanderung auf dem Silberberg-Wanderweg (Weg Nr. 40) mit Ausgangspunkt in Kaltenberg im oberösterreichischen Mühlviertel. Auf eine Strecke von rund 13 km geht es vorbei an zahlreichen sehenswerten Naturschaupspiele und durch das Höllenbachtal hinauf auf den Kammererberg (980 m). Von hier aus hat man an klaren Tagen tolle Weitsicht die oft bis zum Ötscher reicht. Nach etwa 240 Minuten schließt die Runde am Ausgangsort ab.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis September

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer nach der Wanderung Hunger hat, oder gar eine Möglichkeit zu Übernachtung sucht, der sollte das Gästehaus Neubauer in Kaltenberg besuchen. Dieses bietet neben guter, regionaler Küche auch die Möglichkeit zur Nächtigung.

Wegbeschreibung

Der Weg hat die Bezeichnung von der gleichnamigen Ortschaft Silberberg. Man vermutet, dass sich der Name von „Katzensilber" herleitet. Katzensilber nennt man hierzulande die kleinen glänzenden Einsprengungen im Granitgestein, die man auch in ausgewaschenen Bachbetten finden kann. Der Weg führt über die Grabenmühle in Richtung Weidenau, so er in nördlicher Richtung in das Tal des „Höllenbaches" abzweigt, der seinen Namen von den zahlreichen Felshöhlen hat, die er durchfließt und den man im „Kötterl-Graben" auf einem alten Trittstein überquert. Dort können die Wanderer eine Gesundheitsrast einlegen, um beim Kneipp'schen Wassertreten die müden Beine wieder in Schwung zu bringen.

Weiter führt der Weg durch das bewaldete Höllenbachtal in das Dorf Silberberg, von wo aus man den Kammererberg (980 m Seehöhe) mit dem „Kammerer-Kreuz" erreicht, einer Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit. An klaren Tagen hat man hier einen herrlichen Panoramablick in das Gebirge vom Ötscher im Osten bis zu den Salzburger Alpen. Auf dem weiteren Weg lohnt sich eine Rast bei einem der vier Silberberger-Schnapsbrennern: Spindelberger, Lichtenwallner, Dangerösser und Offenschlager. Über das Dorf Ebenort mit der Kapelle (Ebenorter Madonna) führt die landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung zurück nach Kaltenberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Kaltenberg

Parkplatz

In Kaltenberg

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe

  • Werbung

    Österreich, Rechberg

    Der Dorfwirt

    Unterkunft

    ab 38 € / Tag


Diese Touren könnten dir auch gefallen