
Die schöne, mittelsteile Wald- und Wiesentour in der Steiermark ist nach Neuschneezuwachs sehr begehrt. Leider ist sie auch bald darauf immer schon von Tourengehern durchgeackert.
Für viele Skitourengeher im Einzugsgebiet des Gebiets Schneealpe-Hinteralm in den Mürzsteger Alpen der Region Hochsteiermark hat der Blahstein bei guter Schneelage den Ruf als idealer Schlechtwetter-Waldpowdertour-Berg.


Skitouren · Oberösterreich Mitterberg und Rote Wand von der Dümlerhütte 
Skitouren · Niederösterreich Terzer Göller vom Lahnsattel, Abfahrt durch das Südkar 
Skitouren · Niederösterreich Schnalzstein
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Vom Gipfel des Blahsteins kommt man in kurzer Zeit auf die Lachalpe, deren Gipfel noch ein paar Meter höher ist.
Man fährt nach Westen durch dichten Wald hinab zu einer Lichtung und kommt dann in einem Rechtsbogen zu einem Sattel.
Jenseits geht es nach Nordwesten in Kürze auf die unbezeichnete Gipfelkuppe, von der aus man auch einen alternativen Abfahrtsweg über den Lachalpengraben wählen kann.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Wenige Schritte auf der Straße weiter und links auf einer Wiese nach W. Dann rechts durch einen Waldgraben (links Felsformationen) und wieder auf einer Wiese zum Wald, 880 m.
Nun nach W über den schwach ausgeprägten Hochwaldrücken, dabei bald eine Forststraße kreuzen. Nach der nächsten Forststraße, 1.080 m, durch dichteren Baumbestand, bis ein breiter Weg neben einem Zaun schräg rechts hinaufführt zum Wiesenrand. Über die Wiese zu ihrem oberen Rand, 1.260 m. 1,5 Std.
Im Wald weiter aufwärts und nach einer weiteren Forststraße zunehmend steil in Spitzkehren höher. Zuletzt über eine kleine Lichtung zum höchsten Punkt (kein Gipfelzeichen, eingeschränkte Aussicht). 0,75Std.
Abfahrt
Im Allgemeinen wie Aufstieg (der dichte Wald braucht Neuschnee mit guter Unterlage). Generelle Abfahrtsrichtung nach SO beachten, nicht zu weit rechts abdriften.
Auf der schönen Wiese unterhalb von 1.260 m genussvoll hinab bis 980 m, dort links halten und auf einem Waldweg in einen Sattel.
Jenseits nach O hinab zu einer Forststraße und flache Querung nach N (schieben), dann rechts auf eine Wiese und zurück zum Start.
Im Wald sind mehrere Varianten möglich.
Anfahrt und Parken
Von S A2, dann S6 bis Ausfahrt Mürzzuschlag. B23 Richtung Mürzsteg und nach Neuberg an der Mürz in Krampen rechts abzweigen (Wegweiser) Richtung Hinteralm. Am Ende der Siedlung links geräumter Parkplatz. Alternativ von N aus dem Raum Mariazell (B21) oder St. Pölten (B20-B214-B21) jeweils über den Lahnsattel.
In Krampen auf der Zufahrt zur Hinteralm am Ende der Siedlung links geräumter Parkplatz.
Mit dem Zug nach Mürzzuschlag (Intercity-Haltestelle) und von dort mit dem Bus bis nach Krampen.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Reichenau an der Rax Gasthof Kobald Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer 
Werbung Österreich, Reichenau a. d. Rax Scharfegger's Raxalpen Resort 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster 
Werbung Österreich, Reichenau Flackl - Wirt


Skitouren · Oberösterreich Skitour zur Zellerhütte von Roßleithen 

Skitouren · Niederösterreich Fürstenplan 

Skitouren · Niederösterreich Sonnwendstein 

Skitouren · Steiermark Wildalpe Südanstieg von Frein



