Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Robièi und die Seen am Fusse des Basodino
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt1.997 m
  • Aufstieg202 hm
  • Abstieg202 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
1.997 m
Aufstieg
202 hm
Abstieg
202 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Wilde Natur und Felswände direkt unterhalb des wichtigsten Gletschers des Tessins: Diese Rundwanderung bei Robièi in den Tessiner Alpen im Val Bavona bietet der ganzen Familie einen ereignisreichen Tag in der Natur. Bereits die Schwebebahn, die einen hoch ins Gebirge bringt, verschlägt manchem Wanderer den Atem. Die Gletscherseen und kantigen Felswände sowie die leckeren, lokalen Spezialitäten und die Beobachtung diverser wilder Tiere tragen das ihre zu diesem unvergesslichen Ausflug bei.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer die Augen zusammenkneift und etwas Geduld hat, kann am Ende der Rundwanderung in der Region der Basodino-Hütte Steinwild beobachten. Hier weiden Murmeltiere, Steinböcke und Gemsen häufig in grösseren Gruppen auf den Bergkämmen.

Wegbeschreibung

Festhalten! Die 15-minütige Fahrt mit der Schwebebahn von San Carlo nach Robièi bringt einen zum Fusse des Basodino-Gletschers, der sich bis zu 3.273 m auftürmt. Gleich bei der Bergstation (1.893 m) beginnt diese Rundwanderung und führt auf der linken Uferseite um den Stausee Robièi. Schmale Trampelpfade winden sich dem Ufer entlang und geben immer wieder einen Blick auf den glitzernden Gletscher frei und auch umliegende Stauseen kommen plötzlich zum Vorschein.

Am Ende des Sees, auf der Alp Lielp, grasen Kühe, Schweine und Ziegen auf den Wiesen. Hier kommt der bekannte "Vallemaggia"-Käse her, und auch Butter und Ricotta werden hergestellt. Unbedingt probieren! Auf dem leicht abwärts führenden Weg zur Basodino-Hütte (1.835 m) passiert man viele funkelnde Steine, die reich an Mineralien sind. Nach einem kleinen Aufstieg ist bereits die Bergstation der Seilbahn wieder in Sicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A2 bis Ausfahrt 47 Locarno fahren, weiter auf A13 bis Ascona. Ausfahrt Via Locarno nehmen und auf Via Valle Maggia abbiegen. Bei Tegna rechts abbiegen auf Via Cantonale in Richtung Gordevio. Bis nach San Carlo, Bergbahnen Robièi fahren.

Parkplatz

Parkplätze sind bei der Talstation der San Carlo-Robièi-Bahn in San Carlo vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Locarno über Bignasco nach San Carlo (Bavona), Funivia fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel