Abwechslungsreiche und landschaftliche reizvolle Mountainbiketour im Herzen des Karwendels, weit ab von den Massen im Hinterau- und Karwendeltal.
Das Gleirsch- und Samertal zählt nicht zu den bekanntesten Tälern im Karwendel, kann jedoch leicht mit den Nachbarn mithalten. Der rassige Schlussanstieg zur Pfeishütte hat vor allem für hart gesottene Mountainbiker etwas zu bieten.
Karwendelparkplatz 2 in Scharnitz
Foto: Michael Kirchmayer
Karwendelparkplatz 2 in Scharnitz
Foto: Michael Kirchmayer
Kl. Parkplatz 3 bei der Isar
Foto: Michael Kirchmayer
Straße zum Wiesenhof neben der Isar
Foto: Michael Kirchmayer
Alle 21 Fotos ansehen
Abzweigung beim Wiesenhof (rechts halten)
Foto: Michael Kirchmayer
Schotterweg kurz vor der Gleirscherhöhe
Foto: Michael Kirchmayer
Abzweigung Gleirscherhöhe (rechts halten)
Foto: Michael Kirchmayer
Schotterweg im Gleirschtal
Foto: Michael Kirchmayer
Wildfütterung im Gleirschtal
Foto: Michael Kirchmayer
Schotterweg zur Möslalm (rechts halten)
Foto: Michael Kirchmayer
Abzweigng Amtssäge zur Möslalm (rechts halten)
Foto: Michael Kirchmayer
Kurz vor der Möslalm
Foto: Michael Kirchmayer
Radlparkplatz unterhalb der Pfeishütte
Foto: Michael Kirchmayer
Blick auf den letzten harten Anstieg zur Pfeishütte
Foto: Michael Kirchmayer
Blick talauswärts ins Samertal
Foto: Michael Kirchmayer
Die letzten Meter zur Pfeishütte
Foto: Michael Kirchmayer
Pfeishütte mit Rumerspitze im Hintergrund
Foto: Michael Kirchmayer
Weit ist es nicht mehr zur Pfeishütte
Foto: Michael Kirchmayer
Streckenübersicht
Foto: Michael Kirchmayer
Die letzten Streckenkilometer zur Pfeishütte
Foto: Michael Kirchmayer
Steig vom Radlparkplatz zur Pfeishütte
Foto: Michael Kirchmayer
💡
Mountainbike-Werkstatt: auf der Pfeishütte gibt es Werkzeug für kleinere Reparaturen auf der Hütte (einfach bei den Wirtsleuten nachfragen).
Anfahrt
Von Garmisch auf der Bundesstrasse E533 Richtung Innsbruck nach Scharnitz. Kurz vor der Kirche in Scharnitz links abbiegen zum großen Karwendelparkplatz Nr. 2 Google Maps
Von Innsbruck auf der B177 der Seefelder Bundesstraße nach Scharnitz bis zur Kirche, dort rechts abbiegen zum großen Karwendelparkplatz Nr. 2 Google Maps
Parkplatz
Karwendelparkplatz Nr. 1 bei der Staatsgrenze zur Holzbrücke die über die Isar führt zum beschilderten Parkplatz. Koordinaten: 47°23'52.33"N, 11°15'54.64"E
Karwendelparkplatz Nr, 2 bei der Kirche nach Osten abbiegen zum großen beschilderten Parkplatz. Koordinaten: 47°23'9.30"N, 11°16'1.07"E
Berggipfel wie Pfeisspitz, Rumer Spitze, Stempeljochspitze oder Bachofenspitze umringen die urige Pfeishütte (1.922 m). Die Hütte liegt am Ende des Samertales inmitten des südlichen Karwendels und oberhalb von Innsbruck. Sie fällt in die Kategorie klein, fein und gemütlich. Die Hütte zieht Menschen an, die Gipfeltouren und Überschreitungen im Karwendel an. Mountainbiker begeistern sich für die Auffahrt durch Gleirsch- und Samertal, die zunächst leicht ist. Den davon aufgewärmten Beinen wird zum Schluss einige Standfestigkeit und Durchhaltevermögen abverlangt.
Die kleine Scharnitzer Alm (995 m) liegt am Eingang des Hinterautals im Tiroler Karwendel. Ohne weiten Anmarsch erreicht man von Scharnitz die Alm, die ein wenig abseits am südlichen Ufer der Isar am Weg zur Gleierschklamm liegt.