Hinterriss - kleiner Ahornboden - Hochalmsattel (Vomp)
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:40 h
- Länge
- 16,4 km
- Aufstieg
- 970 hm
- Abstieg
- 190 hm
- Max. Höhe
- 1.797 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Ein beliebter und anspruchsvoller Mountainbike-Klassiker im Karwendelgebirge. Von Hinterriss (973 m) führt die Strecke durch die faszinierende Landschaft des Tiroler Karwendels. Technisch anspruchsvoller Forstweg ab dem Ahornboden (1.399 m) vorbei an den imposanten Felswänden der Kaltwasserkarspitze (2.733 m) und weiter über den Hochalmsattel bis hin zum Karwendelhaus (1.797 m).
Wer Gipfel liebt: Ab dem Karwendelhaus geht’s in 1:15 Stunden steil auf’s Hochalmkreuz (2.192 Meter).
Anfahrt
Die Dörfer Hinterriss und Eng sind kein gewöhnliches Ferienziel. Wenige Kilometer südlich der bayerischen Grenze und nördlich von Innsbruck gelegen befindet sich Hinterriss im faszinierenden Rißtal am Eingang zum Karwendelgebirge. Das Dorf gehört größtenteils zur Gemeinde Vomp, die sich jedoch 25 Kilometer entfernt auf der anderen Seite des Karwendels befindet.
Parkplatz
Hinterriss 990 m am Gasthof zur Post (Gemeinde Vomp aber nur über Bayern erreichbar)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn reist man über Bad Tölz oder Lenggries an, von dort aus gibt es in den Sommermonaten einen Bergsteigerbus nach Hinterriss und zu den Eng Almen.
-
Die private Ladizalm liegt am Ende des Johannesbachtals im bayrischen Karwendel Gebirge, auf einer Höhe von 1.578 m. Unter den mächtigen Wänden von Laliders ist diese urige Hütte ein beliebtes Ziel von Wanderern und Bikern und aufgrund ihrer herrlichen Lage auch ein beliebtes Fotomotiv.Über die kostenpflichtige Mautstraße gelangt man zum ebenfalls gebührenfreien Wanderparkplatz am Eingang des Johannesbachtals, von dort startet der Aufstieg zur Ladizalm.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Dieses Schutzhaus inmitten des Tiroler Karwendels gilt wegen seiner zentralen Lage und der Vielzahl an Tourenmöglichkeiten speziell bei mehrtägigen Touren als beliebter Stützpunkt für Wanderer und Kletterer.Zudem ist das Karwendelhaus ein geschätzter Zielpunkt für Mountainbiker, die die Hütte von Scharnitz oder Hinterriß aus über Schotterwege ansteuern.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet