Die Mountainbiketour ,von Garmisch-Partenkirchen durch das Reintal bis zur Bockhütte, zählt zu einer der schönsten Touren, begleitet von herrlichen Ausblicken und steilen Auffahrten, sowie anspruchsvollen Pfaden entlang der Partnach. Die Bockhütte sorgt für Erholung nach der anstrengenden Auffahrt und nebenbei für eine imposante Felskulisse. Diese Tour stellt nicht nur die perfekten Bedingungen für sportliche Betätigung, sondern auch für Naturfreunde dar.
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
💡
Einkehrmöglichkeit bietet die Bockhütte zwar nur im Hochsommer, jedoch betreut die Hirtenfamilie in dieser Zeit Partenkirchner Bergschafe. Insgesamt ist diese Tour sehr empfehlenswert, nicht nur für sportlich Aktive, sondern auch für Tierliebhaber und Naturfreunde.
Anfahrt
Von München auf der A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen bis zum Autobahnende fahren und bei Eschenlohe schließlich abfahren. Weiter über die sich anschließende B2 nach Garmisch-Partenkirchen, in Richtung Ortsteil Partenkirchen /Mittenwald /Innsbruck. Anschließend an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts abbiegen und an der 2. Ampel links zum Bahnhof fahren.
Von Mittenwald auf der B2 bis nach Garmisch-Partenkirchen fahren und der Wegbeschreibung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links abbiegen und anschließend nach der 2. Ampel wieder links abbiegen.
Von Reutte /Ehrwald /Tirol /Grainau der B23 folgen, bei Garmisch-Partenkirchen abfahren und der Wegbeschilderung bis zum „Ortsteil Partenkirchen“ folgen. Auf der St. Martin-Straße folgt nach der Unterführung eine starke Rechtskurve und danach eine Ampel, bei dieser rechts abbiegen zum Bahnhof.
Parkplatz
Gebührenpflichtiges Parken am Bahnhof (P4).
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine stündliche Bahnverbindung zwischen dem Hauptbahnhof München und Garmisch-Partenkirchen ermöglicht das schnelle Erreichen des Ziels.
Außerdem bieten die öffentlichen Verkehrsmittel eine regelmäßige Verbindung sowohl aus Reutte, als auch aus Innsbruck.