Auf den Monte Pelmo
Tourdaten
- Sportart
- Berg- und Hochtouren - Alpintour
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 1.614 hm
- Abstieg
- 389 hm
- Max. Höhe
- 3.038 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Anspruchsvolle Klettertour in den Ampezzaner Dolomiten in Belluno, Venetien. Der Monte Pelmo (3.168 m) gehört zu den höchsten und beeindruckensten Bergen der Dolomiten. Die Route dieser Gipfeltour erfolgt vom Refugio Venezia (1.946 m) über eines seiner beliebtesten Felsbänder, dem teilweise recht ausgesetzten und wenig gesicherten Ball-Band. Vom Gipfel entlohnen herrliche Ausblicke auf den Monte Antelao, die Civetta, die Marmolata und die Tofane di Rozes für die Mühen des Aufstiegs dieser insgesamt schwierigen Tour.

Einkehrmöglichkeit im Refugio Venetia vorhanden.
Anfahrt
Aus dem Norden:
Nach Forno di Zoldo gelangt man von Cortina oder Arabba über den Passo Staulenza.
Aus dem Süden:
über Belluno in Langarone links abzweigen. Südlich von Forno di Zolde führt eine steile Bergstraße über Bragarezza bis zur Endstation in Zoppe di Cadore, Ortsteil Bortolot, auf 1.450 m hinauf.
Parkplatz
Parkplatz oberhalb von Zoppe di Cadore.