Hochtour zur Erzherzog-Johann-Hütte vom Lucknerhaus
Tourdaten
- Anspruch
- WS mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 8,2 km
- Aufstieg
- 1.560 hm
- Abstieg
- 10 hm
- Max. Höhe
- 3.458 m
Details
Hochtour zur Erzherzog-Johann-Hütte vom Lucknerhaus bei Kals am Großglockner in Osttirol. Die höchstgelegene Schutzhütte Österreichs ist auch weithin bekannt als Adlersruhe und liegt auf halben Wege des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner in der gleichnamigen Glocknergruppe. Sie ist die einzige Hütte des Österreichischen Alpenklubs (gegründet durch Alfred Marktgraf von Pallavicini) und benannt nach Erzherzog Johann, einem großen Förderer des Alpinismus.

Natürlich kann nur empfohlen werden, die Chance wahrzunehmen und Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, zu besteigen! Davor oder auch danach lohnt sich weiters ein Museumsbesuch im Glocknerhaus in Kals!
Anfahrt
Von Lienz in Osttirol die B108 Richtung Mittersill, Felbertauern, Kitzbühel bis Huben. Rechts, in nordöstlicher Richtung abzweigen Richtung Kals am Großglockner und von Kals weiter auf der Mautstraße zum Lucknerhaus.
Parkplatz
Parkplatz beim Lucknerhaus vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Lienz mit dem öffentlichen Bus, Linie 4412 bis Huben und weiter mit der Linie 4408 nach Kals am Großglockner. Weiter zum Lucknerhaus mit dem Taxi.
Nähere Infos unter VVT-Fahrplanauskunft.
-
Die Erzherzog-Johann-Hütte (3.451 m), die auf der so genannten Adlersruhe liegt, ist die höchstgelegene Schutzhütte in Österreich. Sie ist idealer Ausgangspunkt für die zweistündige Besteigung des Großglockners, des höchsten Berges in Österreich, ein Paradies für Bergsteiger und Kletterer. Nur 344 Höhenmeter müssen ab der Schutzhütte zurückgelegt werden. Erforderlich sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein sicherer Umgang mit dem Seil. Als Lohn wartet ein traumhaftes Panorama im Nationalpark Hohe Tauern.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Alpengasthof Lucknerhaus steht im Ködnitztal am Ende der Kalser Glocknerstraße in der Ortschaft Kals in Osttirol. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt um Wanderungen und Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern, um Bergtouren in der Glockner-Gruppe zu unternehmen. Oder um Österreichs höchsten Berg, den imposanten Großglockner (3.798 m) zu besteigen. Bei Ski-, Schneeschuhtouren und Wanderungen rund um das Lucknerhaus kommen Bergliebhaber voll auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Hochtouren und Gipfelbesteigungen, die alle durch wunderbare Naturlandschaft führen, stehen zur Auswahl. Abgesehen vom Großglockner können von hier aus, unter anderen, Gipfel wie der Großvenediger (3.674 m), das Böse Weibel (3.121 m), Figerhorn, Romariswand- und Gridenkarköpfe oder Weisser Knoten bestiegen werden. Im Großglockner-Resort Kals-Matrei kann klassische Ski gefahren werden.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet