Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3.657 m der fünft-höchste Berg Österreichs. Von Prägraten durch das Dorfertal zur Johannishütte und über das Defreggerhaus führt diese Bergtour in der Venedigergruppe in Tirol hinauf zum Gipfel. Dort erwartet die Alpinisten ein herrlicher Ausblick auf die umliegenden 3.000er.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein schöner Rastplatz liegt an dem meist glasklaren Tümpel neben dem sogenannten „Wallischen Stein“, der seinen Namen von den italienischen (wallischen) Hüttenträgern hat, die - der Legende nach - hier das heraufgetragene Holz gewässert haben. Da die Träger nach Gewicht entlohnt wurden, brachte ihnen das kurz vor der Hütte vollgesogene Holz etwas mehr Geld in die Taschen.

Wegbeschreibung

Unsere Wanderung beginnt am Eingang des Dorfertales in Prägraten, von wo aus man per Zubringer-Taxi oder zu Fuß die Johannishütte erreicht. Dort ergibt sich bereits ein herrlicher Ausblick auf das Ziel der Wanderung, den 3.657 m hohen Großvenediger. Nach einer Bachüberquerung wandert man über die 1.850 er Moräne zum sogenannten „Wallischen Stein“. Dort befindet sich noch mal eine schöne Gelegenheit für eine Rast, bevor man das Defreggerhaus erreicht.

Nach der dortigen Übernachtung begibt man sich über das Mullwitzaderl auf das Rainerkees. Gut gesichert wandert man über eine alpine Gletscherroute und überquert das Rainertörl. Über das obere Ende des Schlatenkees gelangt man zum Gipfelgrat, über welchen man schließlich den 3.657 m hohen Großvenediger erreicht.

Vorsicht ist auf den Gletscherabschnitten geboten, da sich rund um den Venediger zahlreiche Gletscherspalten befinden.

Werbung

Anfahrt und Parken

Matrei in Osttirol - Prägraten

Parkplatz

Dorfertal

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel