Kürzester Weg zur Hütte
Auf der A22 Brennerautobahn die Ausfahrt Brixen nehmen und auf der SS49 über Bruneck bis nach Toblach. In Toblach auf die B51 nach Carbonin und dann in Richtung Lago di Misurina abbiegen. Vor Misurina links abbiegen und auf der steilen Mautstraße "Tre Cime" noch 6 Kilometer bis zur Auronzhütte, wo das Auto gegen Gebühr abgestellt werden kann. Danach noch ca. 30 Minuten leichter Fußweg zur Lavaredohütte.
Gehzeit: 0:30 h
Höhenmeter: k.A.
Alternative Route: Aufstieg von Misurina (Weg 101, 2:30 h).
Leben auf der Hütte
Die Hütte ist nur im Sommer bewirtschaftet und bietet einfache Zimmer zum Übernachten. Die Besucher werden mit regionaler und einfacher Hüttenkost versorgt.
Von der Terrasse hat man einen schönen Blick auf die Marmarole, die Cadini Gruppe von Misurina und den Antelao.
Gut zu wissen
WC, Strom und Dusche (Kaltwasser) vorhanden. Kein WLAN. Mäßiger Handyempfang (netzabhängig). Bezahlt wird in bar. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus abzuklären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Auronzohütte (2.333 m), die in ca. 20 - 30 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Drei Zinnen Hütte (2.405 m, 1 h); Büllelejochhütte (2.528 m, 1:15 h); Zsigmondyhütte (2.224 m, 2:30 h).
Touren und Gipfelbesteigungen von der Lavaredohütte aus: Paternkofel (2.744 m); Obernbachernspitze (2.675 m); diverse Klettertouren auf die Drei Zinnen.