Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Piz Kesch von der Chamanna d´Es-cha
  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge3,2 km
  • Höchster Punkt3.418 m
  • Aufstieg680 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
3:30 h
Länge
3,2 km
Höchster Punkt
3.418 m
Aufstieg
680 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Wer kombinierte Touren liebt, der kommt mit dem Piz Kesch (3.418 m) auf seine Kosten. Wandern, dann Schnee und Eis und am Schluss auch noch knackiger Fels! Eine Traumtour in den Albula-Alpen Graubündens.

Werbung

Beste JahreszeitAugust bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln kann man aus der Tour eine schöne Runde machen: mit dem Bus von Bergün nach Punta Granda, dann zu Fuß zur Chamanna d’Es-cha (2.594 m). Nach einer gemütlichen Nacht wie oben beschrieben den Piz Kesch besteigen, aber auf dem Rückweg zur Keschhütte (2.625 m) gehen und dort eine Nacht einschieben. Am nächsten Morgen durch das Val Tuors nach Bergün zurückkehren. Eine Besteigung des Piz Kesch ist für diese Tour-Variante nicht zwingend notwendig.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Von der Chamanna d’Es-cha (2.594 m) über einen markierten Steig stetig aufwärts und ohne große Schwierigkeiten zur Porta d’Escha, einem Übergang auf den Keschgletscher.

    Von hier weg benötigt man Gletscherausrüstung, da auch hier Spalten auf den sorglosen Bergfreund warten. Der Gletscher ist zwar nicht groß, aber für Spalten ist allemal Platz genug.

    Meistens findet man bereits einen offensichtlichen Trampelpfad vor. Sollte er jedoch aufgrund von Neuschnee oder Blankeis nicht eindeutig ersichtlich sein, so orientiert man sich von der Porta zunächst auf den Gletscher abwärts, dann diagonal auf die andere (nördliche) Seite des Gletschers und folgt diesem auf dieser Seite bis zum Fuss der felsigen Ostflanke.

    Der Durchstieg durch den Fels ist relativ einfach, Trittsicherheit und Steigen mit Steigeisen ist aber ein absolutes Muss. Manche Stellen können exponiert sein, und wer lieber auf Nummer sicher geht, geht in einer Seilschaft. Einzelne Abschnitte sind mit Sicherungen versehen.

    Vom Gipfel auf 3.418 m hat man einen phänomenalen Rundum-Blick - bis hin zur Ortler-Gruppe.

    Der Abstieg, langsam und sorgsam, erfolgt auf dem selben Wege.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Bergün
    Von Bergün zum Albulapass hinauf. Wenige Kilometer nach der Passhöhe kommt man nach Punta Granda (2.252 m). Dort findet sich ein kleiner Parkplatz und Wegweiser zur Chamanna d’Es-cha. Hier Auto parken.

    Vom Engadin
    Vom Engadin kommend entsprechend vor dem Pass bei besagtem Ort anhalten.

    Dann zu Fuß weiter in ca. 1,5 Stunden Zustieg zur Chamanna d’Es-cha (2.594 m) über die Fuorcla Gualdauna.

    Parkplatz

    Parkplatz in Punta Granda (2.252 m)

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel