
Der Einstieg - blaue Markierung Foto: Stephan Mitter 
Das ist der Einstieg im Juli 2019 Foto: Stephan Mitter 
Wunderschöne Aussicht vom Gipfel des Piz Morteratsch auf den Bianco Grat Foto: Stephan Mitter 
Leichte Felskletterei in der Morgensonne Foto: Stephan Mitter 
Über die Ostflanke zum Gipfel Foto: Stephan Mitter Bildergalerie (5)

Der Piz Morteratsch ist mit seinen 3.751 m eine mächtige Eispyramide in der Bernina-Gruppe in Graubünden in der Schweiz. Dennoch steht er immer ein wenig im Schatten seiner beiden bekannten Nachbarn Piz Bernina und Piz Palü. Dabei ist die Hochtour auf den Gipfel wunderschön, aussichts- und abwechslungsreich. Eine Möglichkeit, den Gipfel zu erklimmen, ist die Tour ausgehend von der Chamanna Boval.
Berg- und Hochtouren · Graubünden Büelenhorn 
Berg- und Hochtouren · Graubünden Tödi 
Berg- und Hochtouren · Tirol Similaun von der Similaunhütte
Strecke: bis 5 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h

Unbedingt beim Hüttenwirt nach der aktuellen Wegführung erkundigen, da durch Felsstürze diese immer wieder angepasst werden muss.
Wegbeschreibung
Von der Chamanna Boval auf gutem Weg in Richtung Corn Boval, die Wegspuren verlieren sich bis zur Höhe 2.900 m, von dort weiter den Steinmännern folgend bis zum Beginn der Felsen. Vom Einstieg (Achtung: dieser ändert sich durch Felsstürze ständig) ist der Weg zur Fuorcla da Boval, 3.346 m, mit zahlreichen roten Markierungen und Bohrhaken gut markiert. Je nach Verhältnissen mit Steigeisen zu klettern, 2,5 h.
Von der Fuorcla da Boval, 3.346 m, geht es hinunter auf den Gletscher und mit Steigeisen zuerst steil dann gemäßigter über die Ostflanke zum Gipfel des Piz Morteratsch, 3.751 m.
Belohnt wird der Aufstieg durch den atemberaubenden Ausblick auf den Bianco Grat, und die umliegenden Gipfel.
Wichtigste Infos in Kürze:
- Gehzeit bis Gipfel: 3 - 4 h
- Höhenunterschied: 1.256 hm
- Start Chamanna Boval: 2.495 m
- Höchster Punkt, Piz Morteratsch: 3.751 m
- Wegstrecke: 4,1 km
- SAC Bewertung: Berg- Hochtouren WS+ UIAA II
- Schlüsselstelle: Einstieg zum Felsteil, verändert sich durch Steinschlag
- Ausrüstung: Standard-Gletscherausrüstung, Steigeisen, Pickel, Helm, klettertaugliche, steigeisenfeste Bergschuhe
Anfahrt und Parken
Durch das Engadin von St. Moritz oder Österreich/Südtirol ins Val Bernina. Alternativ über den Berninapass. Im Tal bis zur Station Morteratsch bei Alp Nova.
Morteratsch Station (1.896 m)
Mit der Bernina-Bahn nach Alp Nova.
dem Bergwelten Club!


Berg- und Hochtouren · Graubünden Boval - Piz Morteratsch - Tschierva 

Berg- und Hochtouren · Tirol Ötztal Trek - Etappe 14: Vom Hochjoch-Hospiz zum Brandenburger Haus 

Berg- und Hochtouren · Lombardei Piz Palü - Überschreitung von der Marco e Rosa zur Diavolezza 

Berg- und Hochtouren · Graubünden Piz Morteratsch von der Tschierva Hütte