Piz Morteratsch von der Chamanna Boval
Tourdaten
- Anspruch
- WS+ mäßig
- Dauer
- 3:40 h
- Länge
- 4,1 km
- Aufstieg
- 1.256 hm
- Abstieg
- 13.330 hm
- Max. Höhe
- 3.751 m
Der Piz Morteratsch ist mit seinen 3.751 m eine mächtige Eispyramide in der Bernina-Gruppe in Graubünden in der Schweiz. Dennoch steht er immer ein wenig im Schatten seiner beiden bekannten Nachbarn Piz Bernina und Piz Palü. Dabei ist die Hochtour auf den Gipfel wunderschön, aussichts- und abwechslungsreich. Eine Möglichkeit, den Gipfel zu erklimmen, ist die Tour ausgehend von der Chamanna Boval.





Unbedingt beim Hüttenwirt nach der aktuellen Wegführung erkundigen, da durch Felsstürze diese immer wieder angepasst werden muss.
Anfahrt
Durch das Engadin von St. Moritz oder Österreich/Südtirol ins Val Bernina. Alternativ über den Berninapass. Im Tal bis zur Station Morteratsch bei Alp Nova.
Parkplatz
Morteratsch Station (1.896 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bernina-Bahn nach Alp Nova.
-
Die Bovalhütte in Graubünden (rätoromanisch Chamanna da Boval) ist eine 2.495 m hoch gelegene Schutzhütte des SAC in der Berninagruppe. Sie liegt im Morteratschtal, dort wo Morteratsch- und Persgletscher zusammen treffen. Im Süden und Westen erheben sich über der Hütte die bekannten und beeindruckenden Gipfel der Berninagruppe: Piz Palü, Piz Boval, Piz Morteratsch und der Viertausender der Berninagruppe, Piz Bernina mit dem Bianco-Grat. Der Hüttenzustieg von Morteratsch erfordert etwas Trittsicherheit, ist aber auch mit größeren und geübten Kindern gut machbar. Die Kulisse um die Hütte ist ein atemberaubendes Schauspiel. Oft hört und sieht man im Sommer beeindruckende Eislawinen, die sich auf den Bergen lösen und herunterstürzen. Im Sommer ist die Boval-Hütte Ausgangspunkt für lohnende Hochtouren in allen Schwierigkeitsgraden. Es gibt einen eigenen Klettergarten und eine einfache 7 Seillängen lange Klettertour auf den Corn da Boval. Im Winter bietet sich die Boval-Hütte als Startpunkt für Touren im Morteratsch-Kessel an - oder von der Diavolezza-Seilbahn aus für die Einkehr (mit kurzem Gegenanstieg) auf der langen Abfahrt hinunter nach Morteratsch.
- Geöffnet
- Mär - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet