16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Ötztal Trek - Etappe 15: Vom Brandenburger Haus zu Vernagthütte

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Berg- und Hochtouren

Anspruch
WS- mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
5,9 km
Aufstieg
250 hm
Abstieg
800 hm
Max. Höhe
3.497 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine schwierige aber aussichtsreiche Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im hochalpinen Bereich voraussetzt. Der Bergweg vom Brandenburger Haus über den 3.497 m hohen Fluchtkogel zur Vernagthütte hat die Stufe schwarz (schwierig). Für die Wanderung wird unbedingt ein Seil zum Anseilen auf dem Gletscher benötigt, außerdem werden, je nach Verhältnissen, Steigeisen und Pickel empfohlen.

💡

Die Vernagthütte ist eine hervorragende Einkehr- und auch Nächtigungsmöglichkeit, in der es fließendes warmes Wasser und sogar Duschen gibt. Für die Nächtigung wird eine Vorab-Reservierung empfohlen.

In der Nähe der Hütte befindet sich eine eindrucksvolle Eisgrotte. Hat man noch etwas Energie und Zeit übrig, sollte man sich dieses Naturschauspiel nicht entgehen lassen.

Anfahrt

A12 Ausfahrt Ötztal nach Vent.

Parkplatz

Parkmöglichkeit bei der Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof, Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Vent.

Bergwelten entdecken