15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Mountainbiketour zum Padasterjochhaus von Trins

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S0 leicht
Dauer
2:00 h
Länge
7,6 km
Aufstieg
948 hm
Abstieg
948 hm
Max. Höhe
2.232 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Auf dieser Tour mit schöner Bergkulisse gibt es einige steilere Abschnittee. Vom Padasterjochhaus nach Süden blickend erkennt man die Tribulaune, im Osten grüßen Olperer und Fußstein. Eine empfehlenswerte und aussichtsreiche Tour in den Stubaier Alpen in Tirol.

💡

An heißen Sommertagen empfiehlt es sich die Mountainbiketour früh zu starten. Da die Tour fast ausschließlich über südseitig gelegene Almflächen führt, unbedingt Getränke, Kopfbedeckung und Sonnenschutz mitführen.

Anfahrt

Von Innsbruck über die Autobahn Richtung Brenner. Bei Matrei abfahren und über die Bundesstraße weiter nach Steinach. Von dort rechts abzweigen auf die Landesstraße nach Trins (Gschnitztal).

Gleich nach dem Ortsbeginn (Wegweiser) rechts die Straße zum Parkplatz der Blaserhütte und Padasterjochhaus hochfahren.

Parkplatz

Ausgewiesener kostenfreier Parkplatz für Blaserhütte und Padasterjochhaus (Höhe ca.1.280m).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus bis Steinach am Brenner, von dort die Landersstraße ins Gschnitztal bis Trins folgend zum Parkplatz

Bergwelten entdecken