
Aussichtsreiche Hochtour auf den höchsten Gipfeln in der Sesvennagruppe, den Piz Sesvenna (3.204 m) – dem markanten Grenzberg zwischen dem Südtiroler Vinschgau (Italien) und Graubünden in der Schweiz.
Berg- und Hochtouren · Graubünden Piz Kesch von der Chamanna d´Es-cha 
Berg- und Hochtouren · Trentino Cresta della Croce 
Berg- und Hochtouren · Tirol Via Mandani - Am Grat zwischen Gleirscher- und Zwieselbach Roßkogel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Auch wenn die Gletschertrasse eher sanft ist, ist das Anseilen und Gletscherausrüstung unbedingt erforderlich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ab der Sesvennahütte geht es auf dem Steig Nr. 5 bis zum Sattel der Sesvennascharte/ Fuorcla Sesvenna (2.819 m), von wo aus man den Gipfel bereits erblickt. Nach einem kurzen Abstieg erreicht man den Sesvenna-Gletscher, über den man bis zur Scharte des Ostgrat zwischen Foratrida und Piz Sesvenna gelangt. Über den Blockgrat in leichter Kletterei zum Gipfel.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Pfunds Berghof 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz


Berg- und Hochtouren · Tirol Similaun von der Similaunhütte 

Berg- und Hochtouren · Tirol Ötztal Trek - Etappe 15: Vom Brandenburger Haus zu Vernagthütte 

Berg- und Hochtouren · Tirol Bretterspitze 
Berg- und Hochtouren · Graubünden Piz Palü ab der Diavolezza
