
Bei Föhn ist die markante Silhouette des Tödi, 3.614 m, in den Glarner Alpen sogar von Zürich aus sichtbar. Seine Erscheinung und seine Dominanz machen ihn im Sommer wie Winter zu einem begehrten Gipfelziel.
Einkehrmöglichkeit
Berg- und Hochtouren · Graubünden Piz Palü ab der Diavolezza Berg- und Hochtouren · Aostatal Signalkuppe 
Berg- und Hochtouren · Vorarlberg Die Drei Türme
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Unterhalb der Porta da Gliems herrscht Steinschlaggefahr. Helm aufsetzen!
Wegbeschreibung
Anstieg
Von der Hütte Camona da Punteglias (2.311 m) folgt man Wegspuren und Steinmännern zur Fuorcla da Punteglias. Nun quert man zum Ostausläufer des Stoc Grond und steigt in nordöstlicher Richtung zum Bifertengletscher hinunter. Über den Gletscher erreicht man den grossen Kessel zwischen dem Glarner Tödi und dem Piz Russein und anschliessend in nordwestlicher Richtung den Verbindungsgrat zwischen Piz Russein und Glarner Tödi, von wo man zum Hauptgipfel Piz Russein (3.613 m) gelangt.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Alternativ kann auch über den Bifertengletscher zur Fridolinshütte abgestiegen werden.
Gut zu wissen
Die dreieckige Firnkuppe des Tödi besteht aus den drei Gipfel Piz Russein (3.613 m), Glarner Tödi (3.571 m) und Sandgipfel (3.468 m und 3.389 m). Alle drei Gipfel sind von der Hochfläche aus leicht erreichbar.
Ausrüstung
Gletscherausrüstung, Helm
Anfahrt und Parken
Über Chur und weiter bis zur Ausfahrt Reichenau Richtung Disentis/Ilanz/Flims nach Trun. Von dort entweder zu Fuss weiter (ca. 1,5 h länger) oder bewilligungspflichtig weiter zur Alp da Schlans. Über den Hüttenweg zur Camona da Punteglias (2.311 m).
Kurz nach der Ausfahrt Trun auf der linken Strassenseite bzw. auf der Alp da Schlans unterhalb des Weidegatters auf dem Kiesplatz an der linken Strassenseite (Platz für Alpzufahrt mit Lastwagen freilassen!)
Mit dem Zug über Chur nach Trun Von dort entweder zu Fuss weiter (ca. 1,5 h länger) oder mit dem Postauto nach Schlans (Reservation erforderlich, mind. 1 h zuvor unter 079 216 49 84). Über den Hüttenweg zur Camona da Punteglias (2.311 m).
dem Bergwelten Club!

Berg- und Hochtouren · Wallis Weissmies 
Berg- und Hochtouren · Graubünden Büelenhorn 

Berg- und Hochtouren · Südtirol Hochtour auf den Piz Sesvenna von der Sesvennahütte 

Berg- und Hochtouren · Graubünden Boval - Piz Morteratsch - Tschierva


