Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Folge #57: Künstliche Intelligenz im Bergsport

Über Berge nachdenken1 Min.12.03.2024

Foto: Bergwelten / Adobe Firefly KI

Werbung

Werbung

Werbung

Von der Tourenplanung mit ChatGPT bis zu automatisierter Lawinenerkennung: Wie künstliche Intelligenz den Bergsport prägt, und welche Gefahren die neue Technik mit sich bringt.

Habt ihr gewusst, dass einige Tourenportale bereits künstliche Intelligenz einsetzen, um Tourenvorschläge zu generieren? Oder, was man beachten muss, wenn man mithilfe von ChatGPT eine Wanderung planen möchte? In dieser Folge des Bergwelten Podcasts geht es um künstliche Intelligenz und wie sie im Großen wie im Kleinen den Bergsport verändert.

Im neuen Bergwelten Magazin (April/Mai 2024) findet ihr eine große Geschichte über künstliche Intelligenz in den Bergen: von schlauen Gondeln über unsichtbare Skilehrer und Lawinenerkennung in Echtzeit bis zur erweiterten Muskelkraft.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel