Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Oberland

Beschreibung

Die Hütte ist 2025 wegen Sanierung geschlossen

Die bewirtschaftete und ausgesprochen familienfreundliche Vorderkaiserfeldenhütte liegt im Kaisergebirge in Tirol. Sie ist vor allem bei Bergwanderern und Schneeschuhwanderern ein häufig genutzter Ausgangspunkt für Begehungen der umliegenden Gipfel des Zahmen Kaisers (z.B. Naun- und Pyramidenspitze).

Aber auch als Tagesziel wird die Hütte gerne aufgesucht. Kletterer finden in der Nähe zahlreiche Kletterrouten. Die Vorderkaiserfeldenhütte ist außerdem einer der vier Stützpunkte auf der Kaisertour.

Werbung

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Homepage

http://www.vorderkaiserfelden.com/


Telefon

+43 5372 63 482

E-Mail

info@vorderkaiserfeldenhuette.at


Betreiber/in

Sabine und Helmut Kuen

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Der Aufstieg zur Hütte startet direkt in Kufstein am Wanderparkplatz Sparchen. Zunächst über zahlreiche Treppen, auf denen man schnell an Höhe gewinnt. Anschließend über den steil bergauf führenden Weg. Den breiten Forstweg vorbei am Veitenhof gehen und an der Gabelung dem Weg nach links folgen. Weiter an der Ritzau-Alm vorbei bis zur Vorderkaiserfeldenhütte.

Gehzeit: 2:30 h

Höhenmeter:  924 m

Alternative Routen: von Ebbs/Buchberg (473 m, 2:30 h), vom Gasthaus Zur Schanz (485 m, 2:30 h).

Leben auf der Hütte

Die 1901 fertiggestellte Hütte war eine der ersten Hütten mit Zentralheizung. Sie wurde über die Jahre modernisiert und ist heute in einem komfortablen Zustand.

Neben den Standardzimmern und dem Lager steht auf der Hütte Verliebten auch die sogenannte Kaiser-Suite zur Verfügung, ein liebevoll mit Rosen dekoriertes Zimmer mit Doppelbett. Von der großen Sonnenterrasse und den zahlreichen Liegestühlen aus hat man einen herrlichen Ausblick auf das Inntal, den Wilden Kaiser, den Wendelstein und die Zillertaler Berge.

Ein kleines Highlight der Hütte ist der vom Verein zum Schutz der Bergwelt gepflegte Alpenpflanzengarten mit Sorten wie beispielsweise Weißem Mauerpfeffer. Kinder können sich auf der Hütte, am Spielplatz und in der Umgebung sorgenfrei austoben und bewegen.

Gut zu wissen

Waschräume mit Warmwasser, WC und Strom vorhanden. Kein WLAN, guter Handyempfang. Bezahlt wird in bar.

Übernachtungen mit Hunden sind nicht erlaubt.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist das Anton-Karg-Haus auf 829 m, das in 1:45 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Hans-Berger-Haus (936 m, 2 h); Stripsenjochhaus (1.577 m, 4 h).

Touren und Gipfelbesteigungen von der Vorderkaiserfeldenhütte aus: Naunspitze (1.635 m, 45 min); Petersköpfl (1.745 m, 1 h); Pyramidenspitze (1.999 m, 2:30 h); Einserkogel (1.924 m, 1:30 h); Kaisertour; Kaiserdurchquerung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Kufstein-Sparchen. Auf der Inntalautobahn nach Kufstein Nord, weiter Richtung Ebbs. Nach ca. 1,5 km rechts abbiegen Richtung "Kaisertal" zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Eingang des Kaisertals;

Parkplatz

Gebührenpflichtigen Parkplatz am Eingang des Kaisertals.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Kufstein: Mit dem Meridian bis Kufstein und entweder weiter mit Stadtbus 1 bis Haltestelle "Ebbs Kaisertal" oder zu Fuß in ca. 45 Min. zur Sparchenstiege;

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel