Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer7:30 h
  • Länge21 km
  • Höchster Punkt3.630 m
  • Aufstieg1.350 hm
  • Abstieg1.350 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
7:30 h
Länge
21 km
Höchster Punkt
3.630 m
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
1.350 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Oberaarhorn in den Berner Alpen in der Schweiz ist der Hausberg der Oberaarjochhütte und dank der grossartigen Aussicht – insbesondere aufs Finsteraarhorn – ein häufig besuchter Gipfel. Die Besteigung des Oberaarhorn vom Oberaarsee über den Südgrat ist eine ideale und äusserst lohnenswerte Einsteigerhochtour.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die besten Bedingungen für die Tour findet man meist früh im Jahr, wenn noch viel Schnee liegt und der Gletscher gut eingeschneit ist.

Wegbeschreibung

Anstieg
Vom Berghaus Oberaar (2.338 m) geht man über die Staumauer des Oberaarsees und folgt dann dem nördlichen Ufer bis zum Gletscher. Nun steigt man meist in Geltschermitte nach West-Südwesten hinauf zum Oberaarjoch, wobei man ab einer Höhe von ca. 3000 m oftmals grosse Spalten umgehen muss. Im Joch wendet man sich nach rechts und steigt über eine Leiter, künstliche Stufen und durch eine gedeckte Galerie in wenigen Minuten zur Oberaarjochhütte (3.258 m), die abgelegen und spektakulär über dem Abgrund hängt. Unmittelbar westlich der Hütte erreicht man nach Norden ziehend über steile Schieferplatten und Geröll einen Firnrücken. Diesem folgt man nun einfach zum Gipfel (Vorsicht Wechten).

Abstieg
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.

Gut zu wissen
Bei Schneeschmelze herrscht in Hüttennähe erhöhte Steinschlaggefahr.

Ausrüstung
Gletscherausrüstung, Helm

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Bern und Innertkirchen, respektive Altdorf und Realp zum Grimselpass und von da weiter zum Berghaus Oberaar.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze beim Oberaarsee und Berghaus Oberaar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Berghaus Oberaar hat keine ÖV-Anbindung. Mit dem Zug über Bern und Interlaken bzw. Zürich und Luzern nach Meiringen. Von Meiringen mit dem Postauto zur Haltestelle Grimselpasshöhe und von dort zu Fuss via Triebtenseewli in ca. 1,5 h zum Berghaus Oberaar.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel