Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Bivouac de la Singla von der Cabane de Chanrion
  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge10 km
  • Höchster Punkt3.179 m
  • Aufstieg862 hm
  • Abstieg148 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
4:00 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
3.179 m
Aufstieg
862 hm
Abstieg
148 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Anspruchsvolle Hochtour in den Walliser Alpen: Der Zustieg zum Bivouac de la Singla (3.179 m) von der Cabane de Chanrion im Wallis bleibt erfahrenen Alpinisten vorbehalten. Der rund vierstündige Weg führt über den Gletscher, entsprechende Ausrüstung ist daher eine Voraussetzung. Die Lage der Hütte direkt am wilden Gratkamm des La Singla (3.714 m) und die Abgeschiedenheit der Region erlauben eine Reihe interessanter und einsamer Gipfeltouren.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Bivouac de la Singla (3.179 m) steht immer offen, es wird allerdings nicht bewartet und es gibt auch keinen Strom bzw. die Möglichkeit zu heizen. Man sollte daher auf jeden Fall einen kleinen Gaskocher mit dabei haben.

Wegbeschreibung

Man startet an der Cabane de Chanrion (2462 m). Auf dem Fahrweg wandert man nach Süden. In Kehren führt der Weg hinab nach La Paume (2.337 m). Dort am Abzweig links halten und via Les Pintâs zur Wasserfassung an der Dranse de Bagnes (2.350 m).

Bei P. 2191 dem Fahrsträsschen nach La Paume folgen. Dort mündet der Weg in die Hauptroute. An der Wasserfassung der Dranse de Bagnes nach Nordosten und den Wegspuren über Geröllfelder und die linke Seitenmoräne  des Glacier d’Otemma folgen. Man erreicht den Gletscher auf etwa 2.500 m.

Über die eindrückliche Mittelmoräne bis etwa 2.740 m. Dort nach Südosten schwenken und über Firnhänge zu  P. 2934. Durch die Spaltenzone in Richtung von L’Aiguillette (3.198 m).

Je nach Verhältnissen entscheidet man sich für die östlichen oder westlichen Firnhänge, die zum Biwak führen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Monthey nach Martigny und weiter Richtung Großer St. Bernhard-Pass. Vor Orsieres in Richtung Verbier abzweigen und das Val de Bagnes bis zum Lac de Mauvoisin zum Parkplatz fahren.

Parkplatz

Parkplatz am Lac de Mauvoisin.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel