Die Zumsteinspitze ist ein auf italienischem und schweizerischem Gebiet stehender Grenzgipfel und die dritthöchste Erhebung im Monte-Rosa-Massiv. Sie liegt zwischen der Dufourspitze und der Signalkuppe und wird getrennt durch den Grenzsattel und den Colle Gnifetti. Von Nordosten gesehen krönt sie die mächtige Monte-Rosa-Ostflanke, während sie im Westen am Ursprung des wilden Grenzgletschers steht. Die Erstbesteigung durch Joseph Zumstein erfolgte zu einem Zeitpunkt, als das Monte-Rosa-Massivs noch gänzlich unbekannt war.
Foto: Mammut Archiv
💡
Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Alpine School bietet die Tour geführt an.
Die Mammut Alpine School lädt Sie auf die Klassische Spaghettirunde ein, bei der innerhalb einer Woche inklusive Zumsteinspitze elf Viertausender bestiegen werden.
Anfahrt
Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.
Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder einem der zahlreichen Taxidienste möglich.