
Dank seiner Höhe von 3.502 m gehört das Sustenhorn in den Urner Alpen zu den hervorragendsten Aussichtspunkten der Zentralschweiz und ist ein beliebtes Ziel. Der Normalanstieg ist kurz und einfach und gilt deshalb als geeignete Einsteigerhochtour. Je nach Verhältnissen ist der Gletscher allerdings vereist und zerklüftet – entsprechende Ausrüstung und Erfahrung sind Voraussetzung.
Einkehrmöglichkeit

Berg- und Hochtouren · Bern Gwächtenhorn 
Berg- und Hochtouren · Wallis Wanderung zum Bivouac de la Singla von der Cabane de Chanrion 
Berg- und Hochtouren · Wallis Breithorn-Westgipfel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Steht man früh auf, kann man die Tour auch als Tagestour vom Steingletscher aus unternehmen.
Wegbeschreibung
Anstieg
Von der Tierberglihütte (2.797 m) steigt man nach Südosten in Richtung Sustenlimi. Nach einem etwas steileren Gletscherrücken (ca. 200 m) erreicht man die grosse Ebene, welche südlich zur Sustenlimi (Punkt 3.089) führt. Nun hält man sich etwas mehr in östlicher Richtung und peilt die Felsen bei Punkt 3.287 an. Von hier erreicht man über den teilweise verwechteten Grat den Gipfel.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Gut zu wissen
Die Tierberglihütte eignet sich hervorragend als Ausgangpunkt für eine mehrtägige Hochtourenausbildung und kann auch über einen schönen Klettersteig erreicht werden.
Ausrüstung
Gletscherausrüstung
Anfahrt und Parken
Über Bern, Innertkirchen und Gadmen, respektive Altdorf und Wassen zum Hotel Steingletscher (1.865 m) am Sustenpass. Von dort zu mit dem Auto (gebührenpflichtig) oder Fuss weiter zum Parkplatz Umpol (ca. 2.100 m) und ab da zu Fuss zur Tierberglihütte.
Beim Hotel Steingletscher (1.865 m) oder bei Umpol (ca. 2.100 m)
Mit dem Zug über Bern und Interlaken bzw. Zürich und Luzern nach Meiringen. Von Meiringen mit dem Postauto zur Haltestelle Steingletscher.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Berg- und Hochtouren · Aostatal Ludwigshöhe 

Berg- und Hochtouren · Wallis Bishorn 

Berg- und Hochtouren · Graubünden Piz Morteratsch von der Tschierva Hütte 

Berg- und Hochtouren · Tirol Venter Runde Sommer, Etappe 3: Vom Hochjochhospiz zum Brandenburger Haus
