Im Skigebiet SkiStar St. Johann in Tirol stehen ab der Wintersaison 2019/20 drei Pistenskitouren zur Verfügung, an denen täglich aufgestiegen werden darf. Eine der drei Routen führt von der Talstation Eichenhof hinauf zur Bergstation auf 1.604 m.
Pistentour im Skigebiet SkiStar St. Johann in Tirol
Foto: DYNAFIT
Beschilderung Pistentouren St. Johann
Foto: DYNAFIT
Beschilderung Pistentouren St. Johann
Foto: DYNAFIT
viele Spielmöglichkeiten entlang des Weges
Foto: DYNAFIT
💡
Pistengeher können täglich während der Betriebszeiten von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf den drei ausgeschilderten Routen im Skigebiet SkiStar in St. Johann in Tirol aufsteigen. Das Pistengeher-Ticket kostet 6 Euro und berechtigt zur Nutzung der Infrastruktur und Parkplätze an den drei ausgeschilderten Routen an max. 5 Stunden pro Tag. Es sind Pistengeher-Saisonkarten erhältlich.
Anfahrt
Von Westen kommend, Inntalautobahn, Ausfahrt Wörgl Ost, weiter bis St. Johann in Tirol.
Von Osten kommend über Saalfelden, Hochfilzen, Fieberbrunn bis nach St. Johann in Tirol.
Parkplatz
Bei der Talstation der Eichenhofbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn von Wörgl, Haltestelle St. Johann in Tirol.
Die Angerer Alm liegt am Fuße des Kitzbüheler Horns in den Kitzbüheler Alpen auf einer Seehöhe von 1.300 m. Von ihr eröffnet sich ein grandioser Rundumblick vom Kaisergebirge über die Steinplatte bis hin zu den Loferer Steinbergen. Die 360-Grad-Panoramaaussicht ist aber nur einer von mehreren guten Gründen, der weitum bekannten Angerer Alm einen Besuch abzustatten.
Mit dem Hornpark-Kletterwald, einer Mountainbikestrecke direkt vor der Alm und 55 Kilometern Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen – auch zu Seen und Wasserfällen - ist hier im Sommer genauso wie im Winter mit der Anbindung an die Piste der St. Johanner Bergbahnen/Skigebiet Kitzbüheler Horn, zahlreichen Touren- und Wandermöglichkeiten auf über 100 km geräumten Wegen für jeden sportlichen Geschmack etwas geboten. Apropos Geschmack: Was den betrifft, nimmt die Angerer Alm eine absolute Sonderstellung ein! Lukullische Genüsse in Form echter Gourmetküche stehen hier nämlich an Stelle der sonst üblichen Hüttenkost.