Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektionen München und Oberland

Beschreibung

Die Bayerische Wildalm (1.454 m) ist eine Selbstversorgerhütte im bayerischen Rofan-Gebirge. Unterhalb des Halserspitz gelegen, ist die Hütte idealer Stützpunkt für Wanderer, Tourengeher, Mountainbiker und Kletterer. Im Winter kommen gern Schneeschuhwanderer und Skitourengeher. Die Hütte ist einfach ausgestattet, es ist kein Trinkwasser vorhanden. Wasser wird vom Brunnen geholt und muss abgekocht werden. Im Sommer kann man sich in der 15 Gehminuten entfernten Gufferthütte stärken. Unter der Alm im Mangfallgebirge befindet sich ein geschütztes Hochmoor, dessen Erkundung besonders für Familien mit Kindern interessant ist. Der kürzeste Zustieg erfolgt über einen Geo-Lehrpfad. Neben dem Haslerspitz lohnt sich der Aufstieg auf den Guffert mit seiner phänomenalen Aussicht.
 

Werbung

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Von Tegernsee über Kreuth nach Achenkirch, dann Richtung Steinberg bis zum Parkplatz Köglboden. Auf dem Geo-Lehrpfad geht es über die Ludwig-Aschenbrenner-Hütte bis zur letzten Kurve vor die Gufferthütte. Dort dem Wegweiser zur Bayerischen Wildalm folgen.

Gehzeit: 2:30 h

Höhenmeter: 495 m

Alternative Route
Vom Parkplatz Achenwald (4 h Gehzeit); von Kreuth über die Schwaigeralm; Lange Au und Bayerbachalm (3:30 h); vom Kaiserhaus im Brandenbergertal (4:30 h).

Leben auf der Hütte

In der gut ausgestatteten Selbstversorgerhütte dienen zwei Lager mit je sechs Betten als Schlafplätze. Wärmflaschen sind vorhanden. In der Hütte gibt es einen Holzherd und Ofen, aber kein Trinkwasser. Wasser kommt vom Brunnen, muss aber abgekocht werden. Im Winter kann man Schnee schmelzen.

Gut zu wissen

Vor der Hütte gibt es einen Brunnen mit fließendem Wasser, das abgekocht werden muss. Elektrisches Licht und Strom über Solarzellen. Bio-Trocken-Toilette vorhanden. Empfang für Mobiltelefone. Kein WiFi.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Gufferthütte auf 1.475 m, die in 15 min Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Tegernseer Hütte (1.650 m, 7 h);  Rotwandhaus (1.737 m, 8:30 h); Erfurter Hütte (1.834 m, 9 h); Bayreuther Hütte (1.576 m, 9 h).

Gipfelbesteigungen: Abendstein (Kletterfelsen, 1.650 m, 45 min Gehzeit);, Wanderung zu den Etruskischen Inschriften (1.500 m, 45 min); Schneidjoch (1.810 m, 1 h); Halserspitz (1.861 m, 1:15 h); Guffert (2.196 m, 3 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Tegernsee über die B307/B181 nach Kreuth und weiter Richtung Achenkirch. Dort Richtung Steinberg bis zum Parkplatz Köglboden. Alternativ vom Achensee nach Achenkirch und weiter wie oben.

Parkplatz

Köglboden

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel