Das Rimpfischhorn (4.199 m) ist ein Viertausender in den Walliser Alpen und liegt zwischen der Monte-Rosa-Gruppe im Süden und der Mischabel-Gruppe im Norden. Die einmalige zackige Form ist das Erkennungsmerkmal dieses Berges.
Die Zacken stammen von ehemaligen Kissen-Lava, die vor Millionen Jahren auf dem Grund des Urmeeres Thetys hervorquoll. Im Laufe der Zeit erodierten die Kissen zu den markanten Zacken, wie man sie heute kennt. Die grosse Eisflanke am Rimpfischhorn ist vom Gornergrat aus gut zu sehen. Unter Bergsteigern gilt die Bergtour des Rimpfischhorns im Kanton Wallis als Trainingstour für das Matterhorn.