
Schöne Wanderung im Val S-charl im Kanton Graubünden in der Schweiz. Ausgehend vom idyllischen Bergdorf S-charl wandert man durch die sogenannten Alpen von Scuol, die schon in den vergangenen Jahrhunderten wichtig waren, den schönen und höchst gelegenen Arvenwald Europas bis hinauf nach Tablasot. Dies versteckte Lichtung sieht man von S-charl aus nicht.
Während der Wanderung eröffnen sich immer wieder Blicke auf die Gipfel der Sesvenna-Gruppe.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Südtirol Agumser Bergwaal 
Wandern · Graubünden Runda da Vastur ab Sent 
Wandern · Graubünden Klimahörpfad: myclimate Audio Adventure Scuol
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Sehenswert ist das Museum Schmelzra S-charl mit dem Bärenmuseum in S-charl. Die Ausstellung zeigt, wie rund 300 Jahre lang Erz abgebaut wurde und wie die Bergleute gelebt haben. Eine zusätzliche permanente Ausstellung zeigt das Leben der Bären in der Schweiz. Unweit vom Museum bietet ein Bärenerlebnispfad weitere Einblicke in die Lebensweise des Großraubtieres.
Wegbeschreibung
Gestartet wird in S-charl bei der PostAuto-Haltestelle auf 1.811 m. Man folgt den Weg in östliche Richtung. Die Wegweiser zeigen Richtung Tamangur. Am Anfang ist die Strasse noch breit und der Weg verläuft entlang des Flusses "La Clemgia»"bis zu einem Viehgitter. Unmittelbar nach diesem Gitter links auf einen Wanderweg abbiegen und den Wegweisern Richtung Tablasot folgen.
Nun beginnt der Weg anzusteigen. Er führt durch den schönen Arvenwald von Tamangur hoch bis zu einer wunderschönen Lichtung wo eine kleine alte Hütte steht. Der Höhepunkt der Wanderung ist hier nun erreicht. Weiter wird die Waldlichtung überquert, um den Waldweg auf die andere Seite zu finden. Die weiss-rote Markierungen sind immer an Baumstämme oder Steinen zu sehen. Wenn man diese korrekt folgt, kommt man wieder hinunter auf die Strasse, die nach Tamangur führt, dieser Ort heisst "Plan d'Immez".
Der Strasse Richtung S-charl etwa 300 m folgen, bis zu einer kleinen Brücke. Da beginnt wieder ein Wanderweg auf der anderen Seite des Flusses. Der sogenannte Bärenweg geht zurück bis nach S-charl.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Von Scuol aus geht es dann in ein Seitental des Unterengadins. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol in rund 25 min erreichbar. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse wird jedoch eine Anreise mit dem PostAuto empfohlen.
Kostenpflichtige Parkplätze sind am Dorfeingang vorhanden
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur Haltstelle S-charl.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments


Wandern · Graubünden Fuorntal ab Zernez - Il Fuorn 

Wandern · Graubünden Runde um Chauennas ab Scuol 

Wandern · Graubünden Von S-charl zur Alp Sesvenna 

Wandern · Südtirol Frauwaal ab Prad


