Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Balmhornhütte von Kandersteg
  • SportWandern
  • Dauer1:45 h
  • Länge5,7 km
  • Höchster Punkt1.955 m
  • Aufstieg806 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:45 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
1.955 m
Aufstieg
806 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Wanderung durch das Gasterntal, ein Bergtal bei Kandersteg im Berner Oberland, zur Balmhornhütte (1.955 m): Der tiefer liegende Teil des Gasterntales, das Gastereholz, ist  als Auengebiet von nationaler Bedeutung eingestuft und steht unter Naturschutz.

Hier fliest die Kander natürlich über weite Kiesbänke, verändert ihren Lauf je nach Wasserstand und formt  so das Flussbett. Grauerlen- und Weidenwälder, Lawinenzüge, Schuttkegel und einmündende Seitenbäche bieten Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zur Einkehr lädt die idyllisch auf einem kleinen Hochplateau gelegene Balmhornütte, umgeben von intensiv grünen Bergwiesen und unmittelbar am Fusse der wilden Balmhorn-Nordwand.

Wegbeschreibung

Von Kandersteg wandert man ins Gasterntal bis zum Waldhaus (Pt. 1.358) und weiter taleinwärts bis zum Gasternholz. Dort zweigt der Weg rechts ab. Hier gibt ein Schild an, ob die Hütte bewartet ist. Auf gut ausgebautem und abgesichertem Bergweg durch Wald- und Felspartien steigt man zum Kessel unter der Nordflanke des Balmhorns auf. Diesen quert man in nordöstlicher Richtung über mehrere Bäche zur Hütte.

Gut zu wissen
Bei Wanderungen im Frühsommer sollte man wegen möglicher Lawinengefahr die Schneelage oberhalb des Hüttenweges beachten, speziell an warmen und sonnigen Tagen. Es ist empfehlenswert am frühen Morgen oder am späteren Nachmittag zur Hütte aufzusteigen.

Charakter
Der Hüttenweg ist zum Teil sehr ausgesetzt und nur für trittsichere und schwindelfreie Berggänger geeignet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Bern oder Luzern nach Spiez am Thunersee. Dort weiter nach Süden durch das Kandertal bis Kandersteg.

Parkplatz

Ausreichend Parkplätze in Eggeschwand.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit der Bahn erfolgt bis Kandersteg Bahnhof stündlich ab Bern oder Brig.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel