Hochfelln Runde von Ruhpolding
Tourdaten
- Anspruch
- S1 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 40,2 km
- Aufstieg
- 1.010 hm
- Abstieg
- 1.010 hm
- Max. Höhe
- 1.100 m
Details
Der Hochfelln ist mit seinen 1.664 m ein Paradeaussichtsberg im Chiemgau. Mit dem Moutainbike kann man ihn umrunden und genießt dabei wunderschöne Weitblicke bis beispielsweise zum Chiemsee. Die Toure führt zudem durch das Naturschutzgebiet Röthelmoos und lädt unter anderem auf der Langerbauer Alm oder der Dandl Alm zur Einkehr ein.






Wer auch den Gipfel des Hochfelln erklimmen möchte, kann die Räder auf der Bründling Alm (vor den neugierigen Kühen geschützt) abstellen und in ca. 2,5 Stunden (5,3 km / 500 Hm) auf den Hochfelln 1.664 m gehen. Wer sein Rad an der Mittelstation der Hochfellnbahn abstellt, kann mit dieser gemütlich wieder nach unten schweben.
Anfahrt
A8, Siegsdorf, weiter bis Ruhpolding und zur Tourist Info.
Parkplatz
Parken am Bahnhof oder an der Egglbrücke (neben Penny Markt, Zellerstr. 26)
Alternativ kann diese Tour auch an folgenden Parkplätzen starten: Staudigl Hütte, Brand, Urschlau, Steinberg Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).
-
Die Bründlingalm liegt im Chiemgau am Hochfellnmassiv auf 1.161 m Seehöhe. Die Alm ist eine der ältesten und schönsten Hütten in diesem Gebiet. Sie liegt ideal auf der Hälfte des Weges zum Hochfelln und lädt zu einer Rast mit regionalen Spezialitäten ein. Zu erreichen ist die Bründlingalm über ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegenetz. So findet jeder seinen Weg zur Alm, egal ob bei einer ausgedehnten Wanderung vom Tal aus oder kurzweilig mit Seilbahnunterstützung.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-