Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung - Gipfelwanderweg - Suhl-Goldlauter - Thüringer Wald
  • SportWandern
  • Dauer11:00 h
  • Länge33,2 km
  • Höchster Punkt975 m
  • Aufstieg878 hm
  • Abstieg897 hm
Sport
Wandern
Dauer
11:00 h
Länge
33,2 km
Höchster Punkt
975 m
Aufstieg
878 hm
Abstieg
897 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Sieben auf einen Streich - Für Gipfelstümer, Waldfreunde und sportliche Wanderer

Bei dieser gut 30 km langen Wanderung erlebt man sieben aussichtsreiche 900er Gipfel im Thüringer Wald und ist dabei auch teilweise auf dem berühmten Rennsteig unterwegs.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Die Wanderung beginnt in Suhl/Goldlauter und führt direkt auf den 867 Meter hohen Salzberg, den Einstieg in die 900-Meter-Gipfel des Thüringer Waldes. An der Bergstation des Skilifts Goldlauter bietet sich der erste beeindruckende Rundblick über den südlichen Thüringer Wald.

    Bald darauf erreichen Sie die Kalte Herberge. Am Großen Eisenberg (907 m) vorbei führt der Gipfelwanderweg weiter über die Bergkämme zur Liftbaude an der Bergstation des Skilifts der Winterwelt Schmiedefeld. Weiter geht´s Richtung Norden bis zum Rastplatz an den Kreuzwegen, anschließend über den Rennsteig zum Großen Finsterberg. Hier können Sie auf 940 m Höhe einen wunderbaren Blick auf Schmiedefeld und das Vessertal genießen.

    Weiter führt der Weg über das Mordfleck und den Goldlauterberg (874 m) in Richtung Borstenplatz, wo sich der Herbert-Roth-Gedenkstein befindet. Der Rennsteig wird verlassen und Sie gelangen zum Fichtenkopf (944 m). Der Abstieg zur Heidersbacher Tränke und Suhler Hütte bietet eine kurze Erholungspause. Hier können Sie rasten, bevor der Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour über die Schmücke auf den Schneekopf beginnt.

    Nach der Schmücke erreichen Sie die Güldene Brücke. Ab hier beginnt eine der steilsten Etappen zur Teufelskanzel und schließlich zum Schneekopf. Obwohl der Schneekopf nur 978 Meter hoch ist, steht auf ihm ein Aussichtsturm, dessen Plattform auf genau 1001,1 Metern liegt. Damit ist er der höchste Aussichtspunkt in Thüringen.

    Der Weg führt nun weiter über den Rosenkopf zunächst wieder talwärts. An Plänckners Aussicht unterhalb des Großen Beerbergs (983 m) bietet sich ein herrlicher Blick nach Süden Richtung Suhl und Zella-Mehlis im Westen. Ab der Suhler Ausspanne geht es steil bergab am Dietzen-Lorenz-Stein vorbei, den Unteren Beerberg passierend, zur Skibaude Goldlauter.

    Die Rosenkopfstraße führt schließlich über die Waldschenke am Geiersberg zurück nach Goldlauter und zum Ausgangspunkt Ihrer Tour.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von der A71 kommend Abfahrt 19 (Suhl / Zella-Mehlis) und weiter auf der Gothaer Straße nach Süden Richtung Zentrum. Hinter dem Ortseingang Suhl nach Links (2x) Richtung Goldlauter abbiegen.

    Parkplatz

    Nutzen Sie den Parkplatz an der Suhler Straße - Abzweig Zellaer Str. (Google-NAV-Punkt)

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suhl erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen Bahn. Ab dem Busbahnhof direkt am Bahnhof können Sie mit der Buslinie D1 bis zur Haltestelle "Goldlauter Brücke"bis zum Ausgangspunkt der Tour fahren.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel