Von der Bergstation Dantercepies über Puezhütte nach Wolkenstein
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:15 h
- Länge
- 15,9 km
- Aufstieg
- 490 hm
- Abstieg
- 1.220 hm
- Max. Höhe
- 2.529 m
Anzeige
Die Wanderung von der Bergstation Dantercepies zur Puezhütte auf 2.475 m folgt einem Teil des Dolomiten Höhenweges in Südtirol. In knapp fünf Stunden sind 550 Höhenmeter zu bewältigen, jedoch führt der Weg abwechslungsreich durch die Hochflächen des Puez-Geisler Naturparks und an wilden Gebirgsbächen entlang.

Foto: © DOLOMITES Val Gardena/Robert Perathoner Prodigit
💡
Von der Hütte aus erreicht man in 45 Minuten den Puezkofel, 2.725 m.
Anfahrt
Auf der SS242 bis Wolkenstein.
Parkplatz
Parkplatz der Dantercepies Bahn.
-
Die Jimmi-Hütte am Grödner Joch ist im Winter wie im Sommer ein beliebtes Einkehrziel. Die auf 2.220 m gelegene Hütte bietet in den liebevoll eingerichteten Tiroler Stuben gemütliche Atmosphäre und schmackhafte, stilvolle Küche an. Die schöne Panoramaterrasse bietet genügend Platz zum Erholen und Genießen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Eingefasst von den ausgeprägten Gipfeln der Puez- und der Geislergruppe und inmitten weitläufiger Almwiesen steht die Puezhütte (2.475 m) auf einem Hochplateau. Das Ergebnis ist eine geradezu unvorstellbar schöne Fernsicht. Von der Hütte aus, die einen wichtigen Stützpunkt auf den Dolomiten-Höhenwegen Nr. 2 und Nr. 8 darstellt, ergeben sich herrliche Möglichkeiten für Höhenwanderungen und Gipfeltouren sowie für einfache Familienwanderungen oder Mountainbiketouren. Im Winter finden Schneeschuhwanderer und Skitourengeher paradiesische Voraussetzungen vor. Ein besonders lohnender Aussichtsgipfel ist die Puezspitze, die in knapp 1:30 h Gehzeit für die gesamte Familie zu erreichen ist. Auch die anderen Gipfel sind relativ rasch bestiegen. Am längsten dauert es mit 2:15 h auf den Sassongher (2.665 m).
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet