Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hollbrucker Spitze von der Helm-Bergstation/Sexten
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge16,3 km
  • Höchster Punkt2.580 m
  • Aufstieg531 hm
  • Abstieg1.265 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
16,3 km
Höchster Punkt
2.580 m
Aufstieg
531 hm
Abstieg
1.265 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Dank Seilbahnunterstützung ist die Bergtour auf die Hollbrucker Spitze am Kranichen Kamm von der Sextner Seite - also von Südtirol aus - gut an einem Tag zu schaffen. Wobei die Sillianer Hütte direkt am Übergang nach Osttirol durchaus eine schöne Übernachtungsmöglichkeit darstellt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nicht den ganzen langen Abstieg in Kauf nehmen möchte, der kann entweder von der Hollbrucker Spitze zurück zur Bergstation Helm wandern, oder über den Tonrast zur Bergstation der Drei-Zinnen-Bahn, die hinter nach Moos führt, absteigen. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Bergstation des Helms wandert man auf Weg Nr. 4 biz 20 zur Hahnspielhütte und weiter in Richtung Osten. Wer möchte, nimmt auch den Gipfel des Helms noch mit, ansonsten wandert man unterhalb dieses vorbei zum Leckfeldsattel und zur Sillianer Hütte auf 2.447.

Von der Hütte aus geht es nun entlang des Karnischen Höhenweges - Nr. 403 - auch Friedensweg genannt - weiter nach Osten. Die Aussicht einerseits auf die Dolomiten und andererseits auf die Villgrater Berge und die Hohen Tauen in Norden ist grandios.

Über den Obermahdsattel und das Hornischegg erreicht man die Holllbrucker Spitze, deren Gipfel kreuz auf 2.850 m thront.

Für den Abstieg hält man sich an die Beschilderung zur Klammbachalm (Weg. Nr. 133), die für den Nachmittag eine willkommene Jause bereit hält. Danach wandert man auf Weg Nr. 13 vorbei an der Festung Mitterberg hinunter zur Talstation der Helm-Seilbahn.

Werbung

Anfahrt und Parken

Durch das Pustertal nach Innichen und von dort ins Sextental nach Sexten.

Parkplatz

Beim Parkplatz an der Talstation der Helmseilbahn in Sexten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Innichen und von dort mit dem Bus weiter nach Sexten.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel