Wanderung zur Leutkircher Hütte vom Kapall bei St. Anton
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 4,2 km
- Aufstieg
- 186 hm
- Abstieg
- 254 hm
- Max. Höhe
- 2.368 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Leutkircher Hütte (2.251 m) in den Lechtaler Alpen steht am Almajurjoch direkt am Lechtaler Höhenweg. Die Hütte kann sowohl aus dem Tiroler Lechtal von Kaisers, als auch von St. Anton am Arlberg erreicht werden. Am schnellsten ist der Zustieg von der Bergstation der Kapall-Sesselbahn von St. Anton. Trittsicherheit benötigt man allerdings für den Hüttenweg.

Von der Hütte sollte man unbedingt noch den Stanskogel (2.757 m) besuchen. Man folgt kurz dem Weg Nr. 601 in Richtung Kaiserjochhaus (2.310 m), biegt dann aber nach links ab und kommt zum Hirschpleiskopf. Über Schotter und leichtes Felsgelände (stellenweise Drahtseile) erreicht man den schönen Aussichtsgipfel.
Anfahrt
Von Osten auf der Inntal-Autobahn A12 und die Arlberg Schnellstraße S16 über Landeck nach St. Anton am Arlberg. Aus dem Westen von Bludenz über die S16 und den Arlbergtunnel nach St. Anton am Arlberg.
Parkplatz
Talstation Kapall-Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof St. Anton.
-
Die Leutkircher Hütte (2.251 m) steht auf dem Almajurjoch in den Lechtaler Alpen nordöstlich von St. Anton und St. Jakob am Arlberg. Sie ist auch aus dem Norden, vom oberen Lechtal und dem kleinen Bergdorf Kaisers aus, erreichbar. Das Schutzhaus liegt unterhalb des 2.757 m hohen Stanskogel sowie auf dem Lechtaler Höhenweg und dem Adlerweg. Die alpine Region des Almajurjoches und um die Leutkircher Hütte ist ein prachtvolles Wandergebiet, das gute Kondition von seinen Begehern verlangt. Skitouren-Geher kommen auf ihrem Aufstieg auf den Stanskogel an der Hütte vorbei. Mountainbiker mit einem Schuss Verwegenheit fahren von Kaisers durch das Almajurtal auf die Hütte und anschließend nach St. Anton ab. Richtige Familien-Touren zur Hütte gibt es kaum. Auch der Weg vom Kapall, nach Aufstieg mit der Kapall-Sesselbahn, zur Hütte ist ein schwieriger Weg, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Ulmer Hütte befindet sich mitten im Skigebiet von St. Anton und St. Christoph am Arlberg - gerade noch im Bundesland Vorarlberg. Im Sommer ist sie Stützpunkt des Lechtaler Höhenwegs, Ausgangspunkt für Klettertouren und beliebte Anlaufstelle von Mountainbikern.Im Winter nützen Alpinskifahrer, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und vor allem Snowboarder das Gebiet. Nahe der Hütte gibt es einen Snowboard-Funpark mit Pro Jumps, Fun Box, Table Top, Slides und Washboard.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet