Kaum eine Weitwanderung erfreut sich so großer Beliebtheit wie eine Alpenüberquerung. Wir liefern alles, was du für deinen Weg über die Alpen wissen solltest.
Sie ist die Königin der Weitwanderwege: die Alpenüberquerung. Sich darauf vorzubereiten ist aber gar nicht so leicht. Allein schon wegen der Vielzahl an möglichen Routen. Wir verraten worauf es bei der Planung im Vorfeld ankommt.
Alles für die lange Strecke: Wir versorgen euch in unserer vierteiligen Serie mit Tipps und Tricks rund ums Weitwandern. Vor allem die Vorbereitung im Vorfeld ist entscheidend: Wie trainiere ich auf einen Weitwanderweg hin? Wie plane ich die Strecke? Was packe ich ein? Im zweiten Teil unserer Serie: das Basiswissen.
Alles für die lange Strecke: Wir versorgen euch in den nächsten vier Wochen mit Tipps und Tricks rund ums Weitwandern. Vor allem die Vorbereitung im Vorfeld ist entscheidend: Wie trainiere ich auf einen Weitwanderweg hin? Wie plane ich die Strecke? Was packe ich ein? Im ersten Teil unserer Serie: das Training.
Alles für die lange Strecke: Beim Weitwandern ist die Vorbereitung entscheidend. Was soll man zum Beispiel alles einpacken? Hier einige wertvolle Tipps.
Alles für die lange Strecke: Wir versorgen euch mit Tipps und Tricks rund ums Weitwandern. Vor allem die Vorbereitung im Vorfeld ist entscheidend: wie man den Rucksack richtig packt, verraten wir euch hier.
Sie ist wohl die Königin unter allen Weitwanderwegen: Die Alpenüberquerung. In einer Woche geht es in 7 Etappen von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Wir stellen euch die Überquerung vom Tegernsee bis nach Sterzing im Detail vor. Auf geht's!
Ana Zirner ist in 60 Tagen alleine über die Alpen gegangen und hat auf Bergwelten.com darüber berichtet. Hier kannst du ihre Abenteuer nachlesen. Außerdem gibt sie angehenden Weitwanderern praktische Tipps mit auf den Weg.