Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die 8 Fair-Play-Regeln fürs Mountainbiken

Wissenswertes1 Min.25.09.2023

Foto: Madlaina Walther

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Radfahren boomt: Damit du beim Mountainbiken weder die Natur noch andere Bergsportler und Bergsportlerinnen stört, solltest du diese Fair-Play-Regeln beachten.

1. Handle risikobewusst und selbstverantwortlich

Bereite dich entsprechend auf deine Touren vor - checke den Wetterbericht und mach dich mit der Route vertraut.


2. Hinterlasse keine Spuren

Respektvolles Verhalten ist Voraussetzung für jede Erholungsnutzung im Wald. Wir sind Gast in der Natur - nimm Rücksicht auf Pflanzen, Tiere und deine Mitmenschen.


3. Fußgänger und Fußgängerinnen haben Vorrang

Freundlichkeit siegt! Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz sind Grundlage für ein friedliches Miteinander.


4. Bleib am Weg

Verwechsle Fahrspaß nicht mit Grenzenlosigkeit. Fahre nicht querfeldein, du schädigst damit Natur und Umwelt.


5. Beachte Forst- und Jagdsperrgebiete

Schenke dem Lebensraum Wald und seinen Bewohnern den notwendigen Respekt und halte dich an offizielle Jagd- und Forstsperren. Mountainbiken in Naturschutzgebieten solltest du vermeiden.

Werbung

Werbung


6. Fahre nur bei Tageslicht

Viele Tierarten sind besondern während der Dämmerung am Morgen und Abend aktiv. Um sie möglichst wenig zu stören, solltest du diese Zeiten meiden. Beim Fahren in der Nacht läufst du nicht nur Gefahr, dich zu verletzen, sondern schreckst auch nachtaktive Tiere auf.


7. Halte dein Rad unter Kontrolle

Passe deine Geschwindigkeit und Fahrweise der jeweiligen Situation und deinem Können an. Fahre auf Sicht!


8. Selbst-Check ist Pflicht

Kontrolliere dein Rad regelmäßig und trage geeignete Schutzausrüstung (Helm und Protektoren). Führe am besten immer ein Erste-Hilfe-Set mit.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel