article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

Bergwelten
  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Top 5

November-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren

Aktuelles | 03. Dezember 2018

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Hier sind sie: Die 5 beliebtesten Bergwelten-Touren des vergangenen Monats. Vorerst scheint die Skitouren-Saison noch nicht richtig angelaufen zu sein, denn noch finden sich unter den Top 5 ausschließlich Wanderungen. 

Foto: Iterlaken Tourismus Traumhafte Blick von der Aussichtsplattform des Harder Kulm
Bild vergrößern
Traumhafte Blick von der Aussichtsplattform des Harder Kulm

Platz 5: Harder Kulm 

Emmentaler Alpen / Bern

Eine beliebte Ausflugsmöglichkeit in der Jungfrau-Region im Berner Oberland: der Hausberg von Interlaken. Streng genommen ist der Harder Kulm ja gar kein Berg, sondern ein prominenter Aussichtsort des westlichen Harders. Vom Panoramarestaurants Harder Kulm genießt man einen fantastischen Blick auf Jungfrau, Eiger und Mönch. Der Aufstieg erfolgt hierbei über die Falkenfluh, einen beeindruckenden Aussichtspunkt hoch über dem Tal und wer nach dem Aufstieg noch über ausreichend Kondition verfügt, kann bis zum Augstmatthorn (2.137 m) weiter aufsteigen.

Aussichtspunkt Falkenfluh

Wandern

Interlaken Ost - Harder Kulm

Schweiz, Bern, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
3:50 h 4,10 km 750 hm

Platz 4: Auf die Lauteraarhütte von Grimsel Hospiz

Urner Alpen / Bern

Der schöne Zustieg zur Lauteraarhütte (2.392 m) in den Berner Alpen hat es euch im vergangenen Monat besonders angetan. Die Tour führt vom Grimsel Hospiz über die Staumauer, weiter den See entlang, danach über schmale, in den Felsen gesprengte Pfade und schließlich durch geschützte Hochmoore bis zur Verlandungszone am Fusse des Gletschers. Der zweite Teil des Aufstiegs verläuft entlang des Unteraargletschers und zuletzt hinauf auf den Felssporn zur Hütte im hochalpinen Gebiet.

Die Lauteraarhütte

Wandern

Wanderung zur Lauteraarhütte vom Grimsel-Hospiz

Schweiz, Bern, Urner Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

schwer

Dauer Länge Aufstieg
4:30 h 10,01 km 680 hm

PLATZ 3: PILATUS KULM VON FRÄKMÜNTEGG

EMMENTALER ALPEN / NIDWALDEN / SCHWEIZ

Pilatus Kulm, die Erste: Per Seilbahnunterstützung geht es auf das Fräkmüntegg (2.106 m) und zu Fuß über den Klimsensattel hinauf zum Pilatus Kulm. Eine gemütliche Bergtour, die auch für wenig routinierte Bergwanderer machbar ist. Von der Aussichtsplattform bietet sich euch ein traumhafter Weitblick auf die Gipfel der Emmentaler und Urner Alpen sowie auf den schönen Vierwaldstättersee.

Fahrt mit der Luftseilbahn 'Dragon Ride' Fraekmuentegg - Pilatus Kulm mit Sicht auf den Vierwaldstaettersee.

Wandern

Fräkmüntegg - Alp Gschwänd - Nauen - Klimsen - Pilatus Kulm

Schweiz, Nidwalden, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
2:30 h 5,20 km 894 hm

PLATZ 2: ZUR SEWENHÜTTE VON GOREZMETTLEN

URNER ALPEN / URI 

Auf dem zweiten Platz findet sich eine der schönsten Wanderung in der grandiosen Kulisse der Urner Alpen: Der Zustieg zur Sewenhütte (2.150 m) von Gorezmettlen in Uri ist eine kurze und für einen Familienausflug mit den Kindern ideale Wanderung. Für die Kleinsten wurde sogar auf dem Zustieg ein eigener „Zwergenweg“ eingerichtet. Die Hütte selbst zählt zu den familienfreundlichsten SAC-Hütten und bietet einen schönen Spielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können. 

Sewenhütte

Wandern

Wanderung zur Sewenhütte von Gorezmettlen

Schweiz, Uri, Urner Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
1:40 h 2,80 km 586 hm

Platz 1: PILATUS KULM IN OBWALDEN

Emmentaler Alpen / Obwalden

Die meistgeklickte Tour des vergangenen Monats: Wieder der Pilatus Kulm, diesmal wird er aber von Alpnachstad aus bestiegen. Diese konditionell anspruchsvolle Wanderung führt entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt zum Pilatus Kulm (2.106 m) mit tollen Blicken auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt der Emmentaler Alpen.

Wandern am Aussichtsberg Pilatus bei Luzern

Wandern

Alpnachstad - Ämsigen - Pilatus Kulm

Schweiz, Obwalden, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
5:00 h 7,40 km 1.627 hm

Mehr zum Thema

Ausblick vom Harder Kulm-Rundweg

Wandern

Harder Kulm-Rundweg

Schweiz, Bern, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
1:15 h 2,30 km 153 hm
Pilatus bei Luzern in der Schweiz

Magazin

Pilatus: Hausberg der Luzerner

Er ist der Haus- und Lieblingsberg der Luzerner: Das Bergmassiv Pilatus in der Schweiz. Seine höchste Erhebung trägt den Namen Tomlishorn und ragt bis auf 2.128 m in den Himmel. Am Bergplateau stehen…

Grat: Lochberg in den Urner Alpen in der Schweiz

Tourentipp

Skitour: Auf den Lochberg in den Urner Alpen

Frühling ist Skihochtouren-Zeit! Darum empfehlen wir euch diese Woche eine Tour auf den Lochberg (3.078 m) im Kanton Uri in der Schweiz.


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • Seefeld 2019: Das Einmaleins der 3 Disziplinen

  • Seefeld 2019: Die Nordische WM im Porträt

  • Berge versetzen – Der lange Weg nach Seefeld

  • Das Büro in den Wolken

  • Langlaufen rund um Seefeld

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gleich zweimal unter den Top 5: der Aussichtsberg Pilatus Kulm nahe Luzern
Beeindruckende Eiszapfen bilden sich im Winter in der Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen
Levada der 25 Quellen: Wandern im Quellgebiet auf der portugiesischen Insel Madeira
Wandern am Aussichtsberg Pilatus bei Luzern

Top 5

Top 5

Top 5

Top 5

September-Favoriten: Die 5 beliebtesten Touren November-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Touren März-Favoriten: Die 5 beliebtesten Touren Oktober-Favoriten: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Der letzte Anstieg zum Teufelstättkopf.

      Skitouren

      Teufelstättkopf

      Bayern

    • Das Rimpfischhorn zum Greifen nahe

      Berg- und Hochtouren

      Rimpfischhorn

      Wallis

    • Formarinsee mit der Roten Wand im Hintergrund

      Wandern

      Saladinaspitze

      Vorarlberg

    • Kriegerfriedhof oberhalb der Obstanserseehütte

      Wandern

      Dolomiten ohne Grenzen, Etappe 6: Von der Bertihütte zur Obstanserseehütte

      Venetien

    • Erzherzog-Johann-Hütte

      Berg- und Hochtouren

      Hochtour zur Erzherzog-Johann-Hütte vom Lucknerhaus

      Tirol

    • Verbindungsloipe Kippel - Wiler

      Langlaufen

      Verbindungsloipe Kippel - Wiler

      Wallis

  • Beliebte Hütten

    • Gruttenhütte

      Gruttenhütte

      1.620 m

      Tirol

    • Tutzinger Hütte

      Tutzinger Hütte

      1.327 m

      Bayern

    • Naturfreundehaus Rumpelweid

      774 m

      Solothurn

    • Gamsalm Ehrwald

      Gamsalm

      1.278 m

      Tirol

    • Aste Reitbichl

      Aste-Reitbichl

      936 m

      Tirol

    • Naturfreundehaus Ämmital

      Naturfreundehaus Ämmital

      1.150 m

      Bern

  • Empfohlene Artikel

    • Mit dem Zug zur Wanderung

      Mit den Öffis zum Berg

      6 Hüttenziele, die man mit dem Zug erreicht

    • Die Dalfaz Alm – aufgenommen von unserem Leser Bernhard Regner

      Leser-Favoriten

      Die 20 beliebtesten Hütten: Die Dalfaz Alm

    • Val Gardena Schipflinger Bergwelten Microadventure

      Microadventure

      Bergfotografie: Nachtaufnahme im Val Gardena, Dolomiten

    • Der Goldsteig im Bayerischen Wald

      Auf den Spuren des weißen Goldes

      Der Goldsteig – Nord- und Südvariante

    • Ein Wald voller bunter Blätter

      Bergwissen

      Warum färbt der Herbst die Blätter bunt?

    • Lebensspuren eines Bergbauern: Von Demut und Genügsamkeit

      Foto-Blog

      Lebensspuren eines Bergbauern: Von Demut und Genügsamkeit

  • Unterkünfte

    • Panoramahotel Achensee ***

      Hotel

      Panoramahotel Achensee ***

      Tirol

    • Hirschen Wohlfühlhotel

      Hotel

      Hirschen Wohlfühlhotel

      Vorarlberg

    • Hotel Gitschberg

      Hotel

      Hotel Gitschberg

      Südtirol

    Skigebiete

    • Orcières Merlette

      Skigebiet

      Orcières Merlette 1850

    • Savognin

      Skigebiet

      Savognin

      Graubünden

    • Schigebiet Bodental

      Skigebiet

      Bodental – Unterbergen (Ferlach)

      Kärnten

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv